Aktuelles

18.06.2023

KAMMERMUSIK IN DER KLOSTERKIRCHE HEGNE

Am Sonntag, 18. Juni um 19 Uhr gastiert das Ensemble „instrumenti e canti“ in der Klosterkirche Hegne. Der Name des Ensembles ist zugleich Programm: Instrumentale Kammermusik und Gesang… > weiter lesen
07.06.2023

NEUES ANGEBOT: IN DER NATUR DER TRAUER RAUM GEBEN

Die Kraft der Natur wahrnehmen und der Seele eine Atempause gönnen. Dazu laden wir alle ein, die um einen anderen Menschen trauern. Manchmal tut es gut, jemanden an der Seite zu haben, der… > weiter lesen
01.06.2023

RÜCKBLICK PFINGSTKONZERT

Ein sommerlich-leichter Konzertabend in der Klosterkirche  - so war das diesjährige Pfingstkonzert angekündigt. Nach dem Konzerterlebnis möchte man weitere Attribute hinzufügen: festlich,… > weiter lesen
29.05.2023

PFINGSTKONZERT IN DER KLOSTERKIRCHE

Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 19 Uhr Katharina Brase-Mitsch, Querflöte Sr. Mihovila Tenžera, Orgel Auch in diesem Jahr lädt die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne zum… > weiter lesen
26.05.2023

FORUM FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

„Führen und geführt werden“, so der Titel des Forums für Führungskräfte, das vom Forum Kirche und Wirtschaft der Erzdiözese Freiburg in Kooperation mit unserer Theodosius Akademie im Hotel… > weiter lesen
10.05.2023

VIDEO ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „IMMER SIND ES DIE MENSCHEN“

„Immer sind es die Menschen“ - Unter diesem Titel zeigt die Ausstellung der Künstlerin Claudia Wirth „Bilder von Menschen". Die auf den ersten Blick fotorealistischen Arbeiten, die im Hotel… > weiter lesen
07.05.2023

FEST UNSERER SELIGEN SCHWESTER ULRIKA NISCH 2023

An zwei Tagen im Mai laden wir in diesem Jahr wieder ein, im gemeinsamen Beten und Feiern die selige Schwester Ulrika Nisch (1882-1913) zu ehren und Gott zu danken für das, was sie für uns… > weiter lesen
04.05.2023

NEUE KUNSTAUSSTELLUNG IM HOTEL ST. ELISABETH - „IMMER SIND ES DIE MENSCHEN…(R. AUSLÄNDER)

Ab dem 30. April können Sie die Ausstellung der Künstlerin Claudia Wirth unter dem Motto "Immer sind es die Menschen…(R. Ausländer). Menschenbilder“ in unserem schönen Hotel St. Elisabeth… > weiter lesen
24.04.2023

INDISCHER KOCHABEND

Im Rahmen unseres abwechslungsreichen Mitarbeiterangebote-Portfolios aus betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und wertebasiertem Miteinander fand letzte Woche ein besonderer Kochabend… > weiter lesen
19.04.2023

RENTNER*INNEN-TREFF AUS ALLEN WERKEN

Zum Rentner*innen-Treffen am Nachmittag des 19. April fanden sich 21 ehemalige Mitarbeiter*innen aus dem Kloster und der Stiftung Kloster Hegne in unserem Hotel St. Elisabeth ein. Schon vor… > weiter lesen
14.04.2023

MEDITATIVER ABENDGOTTESDIENST worTraum

"Die Zeit der leeren Kirchen“, so lautet der Titel eines Buches des bekannten tschechischen Soziologen und Priesters Tomáš Halík. Geschrieben am Beginn der Corona-Pandemie, macht er sich… > weiter lesen
27.03.2023

ERZÄHLCAFE ZUM GEGENSEITIGEN AUSTAUSCH ZWISCHEN SCHWESTERN UND MITARBEITENDEN

Beeindruckend erzählten Sr. Silvia und Sr. Mechthild, wie sie als junge Frauen  („ich war gerade 17“, so Sr. Silvia) die Entscheidung trafen, ins Kloster Hegne einzutreten. Die Freude, als… > weiter lesen
27.03.2023

HAUS ULRIKA: UNSERE SOMMERÖFFNUNGSZEITEN

Wor haben wieder am Samstag, Sonntag und an Feiertagen für Sie geöffnet. Unsere Sommeröffnungszeiten Dienstag bis Freitag wie gewohnt: 10 - 12 Uhr 14 - 17 Uhr und zusätzlich ab… > weiter lesen
24.03.2023

SPENDENMÖGLICHKEITEN FÜR DEN ULRIKAWEG

Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir auch weiterhin für Sie und alle Pilger und Pilgerinnen das Pilgern auf dem Ulrikaweg zu einem Erlebnis machen können. Wir haben immer wieder neue… > weiter lesen
17.03.2023

PILGERN BALD AUCH MIT PILGERPASS UND PILGERSTEMPEL

Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns in… > weiter lesen
15.03.2023

ULRIKAWEG- WENN AUS LEIDENSCHAFT TRADITION WIRD

Die neue Pilgersaison beginnt - auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg. Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der… > weiter lesen
15.03.2023

ONLINE INFOVERANSTALTUNG PILGERBEGLEITERAUSBILDUNG

Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung vermittelt wichtige Grundlagen und Fähigkeiten, um Menschen beim Pilgern zu begleiten und zu unterstützen. Die Ausbildung, die online und in… > weiter lesen
14.03.2023

NEUER ULRIKABRIEF

Der neue Ulrikabrief für April bis Juli ist da! Zum ersten - aber nicht zum letzten Mal - richtet sich unsere Sr. Therese aus dem Ulrika Apostolat an Sie mit ihrem Einleitungstext. Herr… > weiter lesen
10.03.2023

VIDEO: EINFÜHRUNG IN DIE KUNSTAUSSTELLUNG „FLUCHT – DURCHKREUZTES LEBEN.“

Am Sonntag, 5. März 2023 führte Peter Stengele, Kurator der Ausstellung, in der Kapelle des Hotels St. Elisabeth in die Ausstellung "FLUCHT – durchkreuztes Leben" mit Materialdrucken von… > weiter lesen
08.03.2023

19.03.2023, 17 UHR: KONZERT VOKALENSEMBLE UNISONO

Chorkonzert zum Josefstag Am Sonntag, 19. März 2023, 17 Uhr lädt die Theodosius Akademie zu einem Chorkonzert in der Klosterkirche ein. Unter dem Titel "Gott, unser Schöpfer" präsentiert… > weiter lesen
06.03.2023

NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG UND WECHSEL IM STIFTUNGSVORSTAND

Neue Geschäftsführung im Kloster Hegne und Wechsel im Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne Seit Februar 2023 hat das Kloster Hegne einen neuen Geschäftsführer und die Stiftung… > weiter lesen
02.03.2023

NEUER NEWSLETTER ERSCHIENEN: THEODOSIUS KOMPAKT

Das Vorwort unseres aktuellen Newsletter handelt vom Antlitz Jesu Christi. Die Kunstausstellung "Dein Antlitz will ich suchen", die wir am vergangenen Sonntag im Haus Ulrika eröffnet haben… > weiter lesen
01.03.2023

VIDEO: EINFÜHRUNG IN DIE KUNSTAUSSTELLUNG "DEIN ANTLITZ WILL ICH SUCHEN"

Am 26. Februar 2023 eröffnete die Theodosius Akademie die Kunstausstellung „Dein Antlitz will ich suchen – GottesMenschenBilder 1985 - 2022“ mit Werken des Künstlers Dieter Groß. Dieter… > weiter lesen
24.02.2023

FASTENZEIT 2023 IN DER KLOSTERKIRCHE

Fastenzeit 2023 in der Klosterkirche - Die fünf Wunden Jesu Unter dieses Thema stellen wir die diesjährige Fastenzeit im Kloster. Begleiten wird uns dabei die Christusgestalt im… > weiter lesen
20.02.2023

GEMEINSAM UM DEN FRIEDEN BETEN

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen dazu auf, in der Zeit vom 24. bis 26.… > weiter lesen
14.02.2023

UNSERE PROGRAMMHEFTE

Die ersten 1 1/2 Monate des neuen Jahres 2023 sind bereits verstrichen und es warten in unseren Programmheften ganz viele tolle, bewegende, herausfordernde und inspirierende Kurse und… > weiter lesen
07.02.2023

KUNSTAUSSTELLUNGEN AB DEM 26. FEBRUAR

Zu zwei Ausstellungen lädt die Theodosius Akademie ins Kloster Hegne ein: DIETER GROß, „DEIN ANTLITZ WILL ICH SUCHEN“, GottesMenschenBilder 1985 – 2022 26.02. – 06.04. 2023, Haus Ulrika… > weiter lesen
31.01.2023

NEWSLETTER DER THEODOSIUS AKADEMIE MIT GEWINNSPIEL

Ende Februar verlosen wir unter allen Anmeldungen für den "Newsletter Theodosius Kompakt" per Losverfahren folgende Gewinne: Preis: Backmischung, Klosterbuch und Ulrikawegkerze Preis:… > weiter lesen
30.01.2023

NEUES VIDEO: RESILIENZ FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

"Wie macht man aus dem Mist der Vergangenheit den Dünger für morgen?" Warum ist Resilienz für Führungskräfte – und eigentlich für uns alle – so wichtig und was ist Resilienz überhaupt? Auf… > weiter lesen
26.01.2023

ONLINE-INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR HEGNER PILGERBEGLEITER*INNEN AUSBILDUNG

Viele Menschen begeben sich auf unbekannte oder neue Wege. Das Aufbrechen und Unterwegssein bietet eine Möglichkeit ganz neu und anders mit sich selbst, mit eigenen Fragen und Hoffnungen,… > weiter lesen
16.01.2023

WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG DES KLOSTERS UND IM STIFTUNGSVORSTAND DER STIFTUNG KLOSTER HEGNE

Mit Ende des Jahres 2022 trat Herr Thomas Scherrieb, Verwaltungsdirektor und Vorstand der Stiftung Kloster Hegne, in den Ruhestand. Herr Scherrieb hat sich 23 Jahre lang sehr engagiert für… > weiter lesen
10.01.2023

NEUE GENERALLEITUNG DER BARMHERZIGEN SCHWESTERN VOM HEILIGEN KREUZ

Am 8. Januar haben die im August 2022 vom Generalkapitel in Altötting gewählten sieben Schwestern im Mutterhaus in Ingenbohl ihr Amt als neue Generalleitung angetreten. Am Ende des… > weiter lesen
24.12.2022

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN AB DEM 01.01.2023

Jahreswechsel bringen die ein oder andere Veränderung mit sich. Für die einen sind es gute Veränderungen und für die anderen eher herausfordernde. Auch bei uns im Haus Ulrika und dem Ulrika… > weiter lesen
19.12.2022

NEUER NEWSLETTER "THEODOSIUS KOMPAKT"

Um friedliche Stille und ein "bei-sich-Ankommen" geht es in den Angeboten, die wir Ihnen im neuen Newsletter vorstellen: Den "Tag der Stille" im Januar, "Weniger Stress und mehr Lebensfreude… > weiter lesen
09.12.2022

QUALIFIZIERUNGSKURS „TRAUERNDE BEGLEITEN“ ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Trauer – ein Gefühl mit vielen Facetten Am ersten Adventswochenende ging der Qualifizierungskurs „Trauernden begegnen“ 2022 im Hotel St. Elisabeth in Hegne zu Ende, Dieser wurde von der… > weiter lesen
07.12.2022

MITEINANDER BACKEN: GESUND IST, WAS MAN MIT FREUDE TUT

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements fand am 30.11.2022 für unsere Mitarbeiter*innen ein Backabend mit Sr. Susanne statt. Gemeinsam bucken Mitarbeiter*innen des Hotels St.… > weiter lesen
02.12.2022

FOKUS FÜHRUNG – SEMINAR- UND COACHINGANGEBOTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Fokus Führung - unter diesem Titel führt die Theodosius Akademie beginnend mit dem Jahr 2023 - Angebote für Führungskräfte und Unternehmen zusammen und baut sie zukünftig aus. In Zeiten des… > weiter lesen
02.12.2022

WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG IM STIFTUNGSVORSTAND

Herr Prof. Dr. Florian Kluger (42 Jahre) wird Anfang des Jahres 2023 Herrn Thomas Scherrieb als Geschäftsführer des Klosters und als Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne nachfolgen,… > weiter lesen
28.11.2022

ADVENTSKONZERT - SO SCHÖN WAR ES

Am 1. Advent um 17:00 Uhr fand bei uns im Kloster Hegne das traditionelle Adventskonzert mit Sr. Mihovila Tenzera an der Orgel statt. Dieses Mal konnte sie die gerade mal 14jährgie Magdalena… > weiter lesen
25.11.2022

IMPULSE ZUM ADVENT

Mit Beginn des neuen Kirchenjahres wollen wir unser Chorwand-Mosaik mit besonderer Aufmerksamkeit beleuchten. Nächstes Jahr feiert diese 80 m² umfassende Darstellung den 60. Geburtstag. Seit… > weiter lesen
23.11.2022

ADVENTSKALENDER UND NIKOLÄUSE IM HAUS ULRIKA

Zu gegebenem Anlass und für diejenigen, die sich oder ihren Lieben die Adventszeit schokoladig versüßen möchten, gibt es bei uns im Haus Ulrika fair gehandelte Schoko-Nikoläuse. Verpackt… > weiter lesen
22.11.2022

ERZÄHLCAFÉ IM KLOSTER HEGNE

Schwestern gewähren Einblicke ins Klosterleben, erzählen von ihren Erfahrungen und nehmen dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit in eine andere und doch nicht so andere Welt. Für… > weiter lesen
22.11.2022

NEUER ULRIKABRIEF ERSCHIENEN

„Einfach- still – leise oder vom Widerstand zur Neugierde bis hin zum Staunen. So erging es Martina Weberling mit der seligen Schwester Ulrika.  Frau Weberling nimmt Sie in der Kolumne des 1… > weiter lesen
21.11.2022

ADVENT IM KLOSTER HEGNE – DIE SCHWESTERN LADEN EIN!

Mit einem Konzert in der Klosterkirche am 1. Adventssonntag, 27. November, 17 Uhr lädt das Kloster zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit ein. Es musizieren Magdalena Kirsch (Horn) und Sr.… > weiter lesen
19.11.2022

GESUNDHEITSTAG IM KLOSTER HEGNE

Nach 3-jähriger Pause konnte der Gesundheitstag im Kloster Hegne in Zusammenarbeit mit der AOK wieder stattfinden. Bei interessanten Vorträgen von Karsten Schrankel von der AOK und dem… > weiter lesen
16.11.2022

ANGEBOTE FÜR ZEITEN DER TRAUER 2023

Für Menschen, die in den letzten Monaten einen nahestehenden Menschen verloren haben oder ihn in den kommenden Monaten verlieren werden, prägt die Trauer viele Monate, manchmal sogar Jahre. … > weiter lesen
31.10.2022

JUBLIARE 2022 - 355 JAHRE KLOSTERZUGEHÖRIGKEIT

Anlässlich der Jubilarfeier am 18.10.2022 konnte das Kloster Hegne und die Stiftung Kloster Hegne 23 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aller Werke ganz herzlich für ihre langjährige… > weiter lesen
26.10.2022

MITARBEITER*INNEN EXKUSION NACH INGENBOHL

Am 19.10.2022 haben sich 21 Mitarbeitende der Stiftung Kloster Hegne, des Klosters und deren Werke auf den Weg nach Ingenbohl zum Mutterhaus der Schwesterngemeinschaft gemacht. Ziel des… > weiter lesen
19.10.2022

FINISSAGE: GROßARTIGER SCHLUSSPUNKT EINER GROßARTIGEN AUSSTELLUNG

Erwartung lag in der Luft, als Peter Stengele, Initiator der Ausstellungen im Kloster, am Sonntag, den 16.10.2022, die zahlreichen Besucher*innen der Finissage im Foyer des Hotel St.… > weiter lesen
26.09.2022

FINISSAGE AM 16. OKTOBER: AUSSTELLUNG TALITA KUM

Die Ausstellung TALITA KUM – steh auf! der Theodosius Akademie des Klosters Hegne endet am Sonntag, 16. Oktober, 11.15 Uhr, mit einer Finissage im Hotel St. Elisabeth. Dabei werden ein… > weiter lesen
19.09.2022

NEUES VIDEO: „WIR SAGEN HALT FRANZISKANISCHE FÜHRUNG DAZU“

Wie wird in einem Kloster geführt? Inwiefern lässt sich das Kloster Hegne mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichen und wie wurde dort ein erfolgreicher Change-Prozess gestaltet?… > weiter lesen
19.09.2022

KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE

Vom 6. bis zum 9. Oktober 2022 ermöglichen die Klostererlebnistage einen facettenreichen Einblick in die Vielfalt klösterlichen Leben in Geschichte und Gegenwart. Sie sind ein Angebot des… > weiter lesen
16.09.2022

PILGERN – AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN MIT EINEM ZIEL!

In der zurückliegenden Woche war Pilgern angesagt: Am Sonntag/Montag machten sich mit Sr. Dorothea Maria, Sr. Gabriele und Sr. Antonia Maria in Unterstadion 11 Frauen und Männer auf den Weg,… > weiter lesen
04.08.2022

NEUER NEWSLETTER "THEODOSIUS KOMPAKT"

"Einfach machen, es könnte ja gut werden.", so Markus R.T. Cordemann, Akademieleiter. Er regt an, die kleinen Freiräume im Alltag oder die Urlaubszeit zur Beziehungsstärkung zu nutzen -… > weiter lesen
29.07.2022

HALBZEIT BEI UNSERER KUNSTAUSSTELLUNG TALITA KUM

In diesen Tagen ist die „Halbzeit“ unserer Kunstausstellung TALITA KUM erreicht. Seit Anfang April kann sie im Hotel St. Elisabeth besucht werden und viele Menschen haben dies bereits getan.… > weiter lesen
28.07.2022

NEUER ULRIKABRIEF ERSCHIENEN

Der 133. Ulrika Brief ist da! Neben einigen Veranstaltungs-Tipps für den Zeitraum von August bis November nehmen wir Sie mit in unsere Einweihungswoche des Ulrikawegs Anfang Mai. Einige… > weiter lesen
18.07.2022

FLYER | FOKUS PFLEGE - FOKUS MENSCH

Im September und Oktober bieten wir Ihnen zwei Tagesseminare für Pflegefachkräfte bzw. Führungskräfte aus den Bereichen Pflege und Gesundheit an. Hierbei stellen wir den Fokus auf die –… > weiter lesen
12.07.2022

SYMMETRIE - ORGELMUSIK DER BAROCKZEIT

Datum: Sonntag, 24. Juli 2022, 19 Uh Musiker: Roland Uhl (Orgel) Ort: Klosterkirche Hegne Der Kirchenmusiker des Klosters Hegne, Roland Uhl, lädt in seinem ersten öffentlichen Orgelkonzert… > weiter lesen
22.06.2022

NEU: HEGNER SOMMERPROGRAMM DER THEODOSIUS AKADEMIE

Unser bekanntes und beliebtes „Hegner Sommerprogramm“ hat in der Zeit vom 05.07 bis 03.09.2022 wieder eine große Vielfalt an Veranstaltungen anzubieten. Darunter sind Angebote die Ihnen… > weiter lesen
10.06.2022

VIDEO ZU UNSERER AUSSTELLUNG TALITA KUM - STEH AUF! (QUELLE: KLINIKSEELSORGE SINGEN)

Der Offene Himmel der Klinikseelsorge steht im Monat Juni unter dem Thema „Talita kum – steh auf!  Inspirationsquelle ist die gleichnamige Ausstellung, die zurzeit im Kloster Hegne, Hotel… > weiter lesen
08.06.2022

FORUMKIRCHE: ARTIKEL ZUR AUSSTELLUNG TALITA KUM

Die Redakteure des Pfarreiblatts der Bistumskantone Schaffhausen und Thurgau forumKirche haben sich unsere Ausstellung Tailita Kum bereits angeschaut und darüber berichtet. Lesen Sie HIER o… > weiter lesen
03.06.2022

SR. MIRJAM IM SINNE DER KUNST UNTERWEGS

Sr. Mirjam ist auf dem Weg nach Straßburg.  Heute startet der Aufbau der Ausstellung „Nostalgie du paradis perdu“, die am Samstag, den 04.06. mit einer Vernissage um 17 Uhr in Straßburg… > weiter lesen
31.05.2022

EINEN TAG IM KLOSTER ERLEBEN

Nach zweijähriger Unterbrechung laden wir wieder ein, einen Tag im Kloster zu verbringen. Sie können erfahren, wie wir  Schwestern leben, wie unser Klosteralltag aussieht und was uns in… > weiter lesen
31.05.2022

PFINGSTKONZERT IN DER KLOSTERKIRCHE

Die Schwestern vom Kloster Hegne freuen sich, dass sie nach der coronabedingten zweijährigen Pause nun wieder zu einem öffentlichen Konzert einladen können. Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022,… > weiter lesen
27.05.2022

WIR SIND AUF DEM KATHOLIKENTAG

Schwester Mirjam und Sr. Therese waren gestern (26.05.) auf dem 102. Katholikentag in Stuttgart am Stand „Pilgerwege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart“, der die Standnummer 6-AS-09 hat und… > weiter lesen
25.05.2022

NEUER NEWSLETTER "THEODOSIUS"

„Lassen Sie uns immer wieder Fußabdrücke Jesu in unserer Welt sein“, so Markus R. T. Cordemann, Leiter der Akademie. Was es mit den Fußabdrücken auf sich hat, können Sie in unserem neuen… > weiter lesen
24.05.2022

VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - FOTO-RÜCKBLICK DER EINWEIHUNGSWOCHE | FOLGE 9

Wir nehmen Sie in unserem 9. Video der Reihe „Rund um den Ulrikaweg“ mit - durch Fotos, Videos und dem Lauschen des wunderbaren Ulrika-Pilgerlieds ein Stück weit (nochmal) gedanklich dabei… > weiter lesen
20.05.2022

VIDEO INTERVIEW REGIO TV MIT TOBIAS BÜCKLEIN

Auch der Regio TV in Form von Tobias Bücklein hat uns auf unserer Pilgerreise von Unterstadion nach Hegne auf dem Ulrikaweg begleitet. Und die richtigen Fragen gestellt an Sr.… > weiter lesen
16.05.2022

EINWEIHUNG DES ULRIKAWEGS - EIN RÜCKBLICK

In der Woche vom 01.-08. Mai 2022 wurde der im letzten Jahr wegen Corona nur im kleinen Rahmen eröffnete neue Ulrikaweg feierlich eingeweiht. Benannt nach der seligen Schwester Ulrika Nisch… > weiter lesen
14.05.2022

KLOSTERKIRCHE WIEDER GEÖFFNET

Nach zwei Jahren coronabedingter Schließung ist die Klosterkirche in Hegne tagsüber nun wieder offen zugänglich. Mitbetende sind an allen Tagen herzlich zu den Eucharistiefeiern und… > weiter lesen
07.04.2022

EINBLICK INS GRÖßERE GANZE: EIN NACHMITTAG FÜR NEUE MITARBEITENDE

Neue Mitarbeiter*innen erhalten am Anfang ihrer Beschäftigung im Kloster Hegne bzw. der Stiftung Kloster Hegne die Gelegenheit, auf einer Art Stationenweg das gesamte Klosterareal kennen zu… > weiter lesen
30.03.2022

DER NEUE ULRIKA BRIEF IST DA

Der neue Ulrika Brief ist da! Er steht ganz im Sinne des 124 km langen Ulrikawegs und der herzlichen Einladung vom 01. -08. Mai ein Stück des Weges mit uns zu pilgern. Gerne nehmen wir auch… > weiter lesen
28.03.2022

AUSSTELLUNG AB 03. APRIL: TALITA KUM – STEH AUF!

TALITA KUM – steh auf! 3. April – 18. Oktober 2022 Thematische Ausstellung mit 63 Künstlerinnen und Künstlern aus Baden-Württemberg in Kooperation mit der Gemeinschaft Christlicher Künstler… > weiter lesen
27.03.2022

RESSOURCE SPIRITUALITÄT - INTERNE VERANSTALTUNG FÜR FÜHRUNGS- UND LEITUNGSKRÄFTE

Im Kloster Hegne bzw. in der Stiftung Kloster Hegne sind wir davon überzeugt, dass „gute Führung" immer zweierlei voraussetzt: die Beherrschung unterschiedlicher Führungsinstrumente und eine… > weiter lesen
22.03.2022

NEUE MITARBEITERINNEN IN DER THEODOSIUS AKADEMIE

Von links nach rechts: Constanze Drews (Sekreatriat) und Anandi Devasia (Ulrika Apostolat und Yoga-Lehrerin) Ganz kurz und bündig beschreiben wir in unserem Programmheft unsere Referentin A… > weiter lesen
14.03.2022

FASTENIMPULSE 2022 „FÜR WEN GEHST DU?“

In der Adventszeit 2021 haben wir uns von einem Kompass den Weg zeigen lassen. Der Kompass mit vier Werten, denen wir uns als Schwestern und Mitarbeitende verschrieben haben – Miteinander,… > weiter lesen
11.03.2022

EINLADUNG EINWEIHUNG ULRIKAWEG VOM 01.-08. MAI

Vom 01. - 08. Mai 2022 werden wir die feierliche Einweihung des Ulrikawegs zusammen mit Ihnen feiern oder Sie auf den sozialen Kanälen auf unserem Weg mitnehmen. Weitere Informationen finden… > weiter lesen
09.03.2022

IM GEBET UND IN GEDANKEN VERBUNDEN

Im Haus Ulrika, dem Sitz der Theodosius Akademie, herrscht immer eine ruhige und besonne Stimmung. Wechselende Ausstellungen laden zum Verweilen ein, unser Verkaufsladen zum Stöbern. Oft ist… > weiter lesen
08.03.2022

VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VON ANFANG AN BEGEISTERT | FOLGE 8

Die Idee einen Ulrika-Pilgerweg zu errichten, hat Helmut Kennerknecht, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Allensbach und Stiftungsratsmitglied der Stiftung Kloster Hegne, von Anfang an… > weiter lesen
04.03.2022

ANGEBOTE FÜR ZEITEN DER TRAUER

In unserem Flyer "Angebote für Zeiten der Trauer" finden Sie unsere Angebote für Trauernde für das Jahr 2022 zusammengefasst. Unsere Kursleitenden Dr. André Böhning und Waltraud Reichle… > weiter lesen
28.02.2022

FRIEDENSGEBET FÜR DIE UKRAINE

Am Sonntagabend hatten die Evangelischen Kirchen Deutschlands, die Deutsche Bischofskonferenz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zu einem Friedensgebet für die… > weiter lesen
08.02.2022

VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - PILGERLIED | FOLGE 7

„Ein Pilgerweg braucht ein passendes Pilgerlied“, dachte sich Roland Uhl, Kirchenmusiker im Kloster Hegne. Motiviert und eng verbunden mit Sr. Ulrika und dem Ulrikaweg komponierte er ein… > weiter lesen
27.01.2022

HEGNER PILGERBEGLEITER*INNEN-AUSBILDUNG

Die neue Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung startet im Oktober 2022 Spätestens seit Hape Kerkelings Bucherfolg „Ich bin dann mal weg“ ist das Interesse am Pilgern gestiegen. Menschen… > weiter lesen
26.01.2022

PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 3

Schwester Anna Xaver Engler berichtet, wie sie im Januar 2021 an Corona erkrankte und was die Zeit sie lehrte:  Eine gewisse Routine, mit der Gefährdung durch Corona zu leben, war… > weiter lesen
25.01.2022

PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 2

"Was lehrt mich die Corona-Zeit?" fragte sich auch Sr. M. Leokadia Ebel in der 1. und 2. Welle: Viele Erfahrungen beziehen sich auf die zweite und dritte Welle. Die erste mit all den… > weiter lesen
20.01.2022

PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 1

Auf Anfrage der Redaktion der «Theodosia» hin haben sich zahlreiche Schwestern gemeldet mit persönlichen Erfahrungen und Überlegungen zur Corona-Zeit. Einige Schwestern waren selber krank,… > weiter lesen
17.01.2022

KLOSTER HEGNE UND „KIRCHENENTWICKLUNG 2030“

„Das Bedürfnis der Zeit ist der Wille Gottes“. Unter diesem Leitwort des Gründers der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz, Pater Theodosius Florentini, sucht das Kloster Hegne seit… > weiter lesen
08.01.2022

VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - WINTERPAUSE

Wir hatten ambitionierte Pläne. Jeden 08. im Monat sollte es ein neues Video "Rund um den Ulrikaweg" geben - bis zur offiziellen Einweihung im Mai 2022. ... Und dann kamen auf einmal und… > weiter lesen
13.12.2021

SWR2 INTERVIEW MIT PROVINZOBERIN SR. MARIA PAOLA

So beschreibt der SWR2 die Inhalte des Interviews zwischen Barbara Paul und unserer Provinzoberin Sr. Maria Paola. Besser können wir es auch nicht sagen: "Malerisch gelegen am schönen… > weiter lesen
08.12.2021

​VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - IM EINSATZ FÜR SCHWESTER ULRIKA | FOLGE 6

Seit vielen Jahrzehnten gibt es im Kloster Hegne das Ulrika Apostolat. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Namen? Im sechsten Teil unserer Reihe „Rund um den Ulrikaweg“… > weiter lesen
28.11.2021

ADVENTSIMPULSE 2021

Wenn wir das Leben betrachten, dann spüren wir, dass sehr vieles geschieht, ohne dass wir es beeinflussen können: Pläne werden durchkreuzt durch Corona, der eigene Lebensentwurf wird durch… > weiter lesen
08.11.2021

​VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - SCHWESTER ULRIKA KANN UNS VIEL SAGEN | FOLGE 5

Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die heute lebenden Schwestern der Provinz Baden-Württemberg und was kann sie ihnen und uns allen sagen? Darüber spricht Provinzoberin… > weiter lesen
28.10.2021

HEGNER BACKMISCHUNGEN

NEU: Kloster-Backmischungen - Ergänzende Akzente zum Ulrikaweg EINFACH MEHR – unter diesem Gedanken steht der im Mai dieses Jahres neu eröffnete Ulrikaweg. Er lädt dazu ein, auf der Suche… > weiter lesen
21.10.2021

BEITRAG ORDENSKONFERRENZ: "WEGWEISER IN UNRUHIGEN ZEITEN? LEUCHTTURMPROJEKTE DER ORDEN"

​In der Ausgabe 3/2021 des Magazins "Ordenskorrespondenz" mit dem Themenschwerpunkt: "Wegweiser in unruhigen Zeiten? Leuchtturmprojekte der Orden" - erläutern Sr. Benedicta-Maria und  Markus… > weiter lesen
20.10.2021

VIDEO ZUR KUNSTAUSSTELLUNG "UND JETZT..."?

Und jetzt …? Diese Frage steht als Titel über der Ausstellung des Künstlerpaares Rosemarie und Karl Vollmer, die am 3. Oktober 2021 im Hotel St. Elisabeth eröffnet wurde. Der Kunsthistoriker… > weiter lesen
18.10.2021

JAHRESPROGRAMM 2022 ERSCHIENEN

Wieder neigt sich ein außergewöhnliches Jahr dem Ende entgegen und unsere Blicke richten sich auf das kommende Jahr. Für die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne ist das Jahr 2022… > weiter lesen
08.10.2021

VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VERTIEFT IN DEN HERZEN | FOLGE 4

Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die weltweite Gemeinschaft der Kreuzschwestern? Um diese Frage zu beantworten sind wir in die Schweiz zum Kloster Ingenbohl, dem Sitz der… > weiter lesen
05.10.2021

STIFTUNG KLOSTER HEGNE WÄCHST - EINSTIFTUNG HOTEL ST. ELISABETH UND EINWEIHUNG SKULPTUR

Am 30.09.2021 haben die Stiftung Kloster Hegne, die Leitungskräfte und Mitarbeiter*innen des Hotel St. Elisabeth (ProGast Hotelbetriebs-GmbH), die Provinzleitung des Kloster Hegne und… > weiter lesen
04.10.2021

EINLADUNG KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE 2021!

ANMELDEFRIST VERLÄNGERT AUF DEN 06.10.2021!! In diesem Jahr finden zum 4. Mal die Klostererlebnistage Bodensee statt. Vom 7.-10. Oktober 2021 bieten sie einen facettenreichen Einblick in… > weiter lesen
20.09.2021

RADIOBERICHT ZUM ULRIKAWEG

Gestern wurde ein Radiobeitrag mit einer Interviewfrage an Sr. Dorothea Maria auf Radio7 und Donau3FM aufgestrahlt. Einfach hier auf den Link klicken und in den Beitrag reinhören. https://k… > weiter lesen