Resilienz für Führungskräfte
Die 7 Schlüssel für mehr psychische Widerstandskraft

Immer mehr - in immer kürzerer Zeit! Das fühlt sich auf Dauer nicht gut an. Denn Körper und Geist reagieren im Einklang.
Die psychische Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, ist in Zeiten des schnellen und ständigen Wandels von immer größerer Bedeutung. Doch welche Parameter beeinflussen das Empfinden im Team und wie kann gleichzeitig jeder Einzelne profitieren?
Erfahren Sie mehr emotionale Flexibilität und die Fähigkeit, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Persönliche und berufliche Kompetenzen im Einklang führen zum Erfolg! Ein selbstsicherer und unabhängiger Umgang mit Herausforderungen ist lernbar. Durch Resilienz können körperliche und mentale Schutzfaktoren gestärkt und weiterentwickelt werden. Lösungsorientiertes Vorgehen bringt Sie dann sicher und gesund durch stürmische Zeiten.
Donnerstag, 10.11.2022, 10:00 Uhr bis
Freitag, 11.11.2022, 14:00 Uhr
850,00 €
(inkl. Verpflegung, ohne Übernachtung/Früstück. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Möglichkeit eines finanziellen Zuschusses)
Stefanowski, Dr. med. Ulrike
Hotel St. Elisabeth
Dienstag, 11.10.2022