Wenn’s schwierig wird – in Konflikten sich und andere führen

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort begegnen wir uns.“ (Sufi Rumi)

19.10.2023 — 20.10.2023
Veranstaltung wurde abgesagt.

"Veränderungen sind Alltag. Oft erzeugen sie Verunsicherung, Widerstände und sogar Konflikte. Auch wenn ihre natürliche und wichtige Rolle oft betont wird – angenehm und beliebt sind Konflikte nicht wirklich, sondern meistens Baustellen, die uns Kraft und Nerven kosten.

Führungskräfte stehen dabei vor der Herausforderung, bestmögliche Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig Motivation und Gemeinschaft unter den Mitarbeitenden zu gewährleisten. Dass dabei eigene Wertevorstellungen womöglich „verraten“ werden, macht die Sache nicht einfacher.

Ziel dieses Seminars ist es, grundsätzliche Phänomene von Konflikten zu verstehen, die eigene Wahrnehmung und Bewertung zu schärfen und einen Transfer zur eigenen, konfliktfähigen Führungstätigkeit zu leisten."

  • Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in das Thema Konflikte, ihre Auslöser und Merkmale, so dass Sie Konflikte frühzeitig erkennen können.
  • Sie lernen Strategien der Konfliktbearbeitung und -lösung kennen, die Sie als Führungskraft umsetzen können.
  • Sie üben für die Praxis, in Konfliktsituationen souveräner zu agieren.
Datum
Donnerstag, 19.10.2023, 10:00 Uhr bis 
Freitag, 20.10.2023, 15:30 Uhr
Kursnummer
FK08-23
Preis
650,00 €
-25 % Kennlern-Bonus
487,50 €
Darin enthalten 420,50 Euro Kursgebühr und 67 Euro Verpflegung (Mittagessen und Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück.
Leitung
Daniel Ham
Ort
Hotel St. Elisabeth
Anmeldeschluss
Donnerstag, 14.09.2023