Meditations-Retreat für Führungskräfte
Achtsam, konzentriert & fokussiert im Beruf


"Führungskräfte stehen Tag für Tag vor neuen Herausforderungen, müssen Entscheidungen treffen und Leistung erbringen. Komplexität, eine hohe Dynamik und Unsicherheit durch sich schnell verändernde Anforderungen prägen den Business-Alltag. Es braucht deshalb mehr als klassische Managementtechniken, um sich diesen vielfältigen Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Wer heute eine gute Führungskraft sein will, muss sich selbst führen können und immer wieder konzentriert und fokussiert sein, den Blick aufs Wesentliche wenden und To-dos priorisieren sowie Zielgeraden für sich und das Unternehmen definieren. Meditation stärkt diese Fähigkeiten.
Die Steigerung der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit durch regelmäßige Meditation ist durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Ebenso wie ein besserer Umgang mit Stress und positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Das dient nicht nur Ihnen als Führungskraft persönlich, sondern fast unmittelbar Ihren Mitarbeitenden. Diese schätzen Ihre Aufmerksamkeit, Fokussiertheit und Ihre Klarheit und adaptieren dies auch für sich selbst und für die tägliche Arbeit. Somit entdecken immer mehr Unternehmen die wertvolle Ressource „Meditation“.
Unser Meditations-Retreat bietet Führungskräften die Möglichkeit, unterschiedliche Meditationstechniken kennenzulernen und zu erproben. So können Sie die für Sie passende Meditationstechnik entdecken und schon nach kurzer regelmäßiger Praxis achtsamer, konzentrierter und fokussierter arbeiten und leben. Zudem lernen Sie die wissenschaftlichen Hintergründe kennen und erfahren, welche positiven Auswirkungen eine regelmäßige Meditationspraxis auf Ihren Geist und Körper hat."
- Sie probieren aus, welche Meditationstechnik Ihnen zusagt, und können die für Sie passende entdecken.
- Sie erhöhen durch regelmäßige Meditation Ihre Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit.
- Sie steigern Ihre Fähigkeit, in unsicheren und dynamischen Situationen ruhiger, besonnener und achtsamer – auch sich selbst gegenüber – zu agieren.
Mittwoch, 27.09.2023, 14:00 Uhr bis
Freitag, 29.09.2023, 14:00 Uhr
FK06-23
-25 % Kennlern-Bonus
600,00 €
Darin enthalten 492 Euro Kursgebühr und 108 Euro Verpflegung (Mittagessen und Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück
Cordemann, Markus R. T.
Hotel St. Elisabeth
Donnerstag, 24.08.2023