Resilienz für Führungskräfte

Die 7 Schlüssel für mehr psychische Widerstandskraft

16.11.2023 — 17.11.2023

"Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit). Doch was tun, wenn die Geschwindigkeit und Menge der Veränderungen für uns und unser Team ungesund werden?

Immer mehr – in immer kürzerer Zeit! Das fühlt sich auf Dauer nicht gut an. Denn Körper und Geist reagieren im Einklang. Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Burn-out … kurz: fehlende Gesundheit schadet nicht nur dem, der akut darunter leidet. Nein, es ist vor allem die Führungskraft, die in Bedrängnis kommen kann. Denn oft wird der Ausgleich für fehlende Mitarbeiter und Fehler vom Schreibtisch der Führungskraft aus versucht. Und Führung unter Stress wiederum verstärkt das Problem.

Während so manch einer auf ein schnelles Ende der ein oder anderen Krise hofft, profitieren andere davon. Ja, sie nutzen Krisen für neues Wachstum und gehen sogar gestärkt daraus hervor! Eine Eigenschaft, die für Führungskräfte heutzutage wichtiger ist als je zuvor. Doch was macht diesen Unterschied aus? Es ist die Resilienz, unsere psychische Widerstandskraft. Der Multiplikationseffekt von resilienten Führungskräften hat in Krisenzeiten schon vielen Teams zum Erfolg verholfen. Kennen Sie Ihre resilienten Fähigkeiten?

Erfahren Sie im Seminar mehr über Ihre emotionale Flexibilität und die Chance, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Persönliche und berufliche Kompetenzen im Einklang führen zu mehr Zufriedenheit und halten gesund! Ein selbstsicherer und unabhängiger Umgang mit wechselnden Herausforderungen ist lernbar. Durch Resilienz können körperliche und mentale Schutzfaktoren gestärkt und weiterentwickelt werden. Lösungsorientiertes Vorgehen bringt Sie dann sicher und gesund durch stürmische Zeiten."

Zum Video: Resilienz für Führungskräfte

  • Sie können Ihre vorhandenen resilienten Fähigkeiten entdecken – welche Tools tragen Sie bereits in sich und wie können Sie sie anzapfen?
  • Sie lernen neue Möglichkeiten kennen, um Resilienz aufzubauen und Ihre psychische Widerstandskraft zu stärken.
  • Sie steigern Ihre Selbstsicherheit und Ihren Umgang mit wechselnden Herausforderungen.
Datum
Donnerstag, 16.11.2023, 10:00 Uhr bis 
Freitag, 17.11.2023, 14:00 Uhr
Kursnummer
FK10-23
Preis
800,00 €
-25 % Kennlern-Bonus
600,00 €
Darin enthalten 533 Euro Kursgebühr und 67 Euro Verpflegung (Mittagessen und Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück.
Ort
Hotel St. Elisabeth
Anmeldeschluss
Dienstag, 17.10.2023