Unser Ulrikaweg

  • Leben ist mehr als die paar Jahre auf unserem Planeten
  • Mensch sein ist mehr als ein funktionierender Körper
  • Spiritualität ist mehr als ein Event
  • Auf der Suche nach dem MEHR an Leben, Identität und Spiritualität braucht es Wege, Orte und Menschen

Der neue Ulrikaweg birgt diese Botschaft in Gestalt der seligen Schwester Ulrika Nisch. Ihr Leben in der Kraft der Beziehung zu Gott, zur Schöpfung, zum Nächsten und zu sich selbst bezeugt dieses MEHR und kann auch anderen zum Wegzeichen werden.
Der Ulrikaweg und die Impulse an den einzelnen Wegstationen laden wie alle Angebote der Theodosius Akademie ein, mit der eigenen Sehnsucht nach "mehr" und "anders" aufzubrechen im Wissen, anzukommen und sich zugleich der Person und der Botschaft der seligen Schwester Ulrika anzunähern.

Klicken Sie auf das Fußweg- oder Radweg-Symbol für weitere Infos.

Weitere Veranstaltungen auf dem Ulrikaweg

 

10. Juni 2023 | Tagespilgern | Unterwegs auf dem Ulrikaweg | Etappe Heiligenberg – Birnau (ca. 17 km)

15. Juli 2023 | Tagespilgern | Unterwegs auf dem Ulrikaweg | Kloster Hegne – Ried – Aussichtspunkt Hochfirst – Kloster Hegne (ca. 10 km)

16. September 2023 | Tagespilgern | Unterwegs auf dem Ulrikaweg | Birnau – Kloster Hegne (ca. 14 km)

Aktuell

07.05.2023

FEST UNSERER SELIGEN SCHWESTER ULRIKA NISCH 2023

An zwei Tagen im Mai laden wir in diesem Jahr wieder ein, im gemeinsamen Beten und Feiern die selige Schwester Ulrika Nisch (1882-1913) zu ehren und Gott zu danken für das, was sie für uns… > weiter lesen
24.03.2023

SPENDENMÖGLICHKEITEN FÜR DEN ULRIKAWEG

Wir brauchen Ihre Unterstützung, damit wir auch weiterhin für Sie und alle Pilger und Pilgerinnen das Pilgern auf dem Ulrikaweg zu einem Erlebnis machen können. Wir haben immer wieder neue… > weiter lesen
17.03.2023

PILGERN BALD AUCH MIT PILGERPASS UND PILGERSTEMPEL

Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns in… > weiter lesen
15.03.2023

ULRIKAWEG- WENN AUS LEIDENSCHAFT TRADITION WIRD

Die neue Pilgersaison beginnt - auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg. Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der… > weiter lesen
15.03.2023

ONLINE INFOVERANSTALTUNG PILGERBEGLEITERAUSBILDUNG

Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung vermittelt wichtige Grundlagen und Fähigkeiten, um Menschen beim Pilgern zu begleiten und zu unterstützen. Die Ausbildung, die online und in… > weiter lesen

Unterstützung/Spenden

Sie können unsere Projekte auf dem Ulrikaweg zielgerichtet unterstützen über die Spendenplattform Betterplace/Ulrikaweg.

Videos

Videos rund um die selige Schwester Ulrika, die Entstehung, die Idee und die Hintergründe finden Sie außerdem in unseren Videos auf Youtube.

 

 

Pilgerpass: Orte zum Stempeln

Unterstadion

Pfarrkirche St. Maria und Selige Ulrika und Ulrikastüble

täglich 8 - 20 Uhr

Mittelbiberach

Pfarrkirche Sr. Cornelius und Cyprian

täglich 9 - 17 Uhr
links vom Ulrika Nisch Altar

Steinhausen

Kath. Pfarramt Steinhausen

Di, Do, Fr Vormittag
Do Nachmittag

 

Landgasthof zur Linde

Di 17 - 21 Uhr
Mi-So 11.30 - 14 Uhr
& 17.30 - 21 Uhr

Kloster Sießen

Pforte

täglich 7 - 18 Uhr

 

Hummelsaal

siehe Website

Illmensee

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

täglich 8 - 19 Uhr

 

Rathaus

Mo - Do 8 - 12 Uhr
Di 14 - 16.30 Uhr
Do 16 - 18 Uhr

Salem

Schloss Salem: Eintrittskasse und Shop

Mo - Sa 9.30 - 18 Uhr
So, Feiertage 10.30 - 18 Uhr

Kloster Hegne

Krypta

April - Oktober 7.30 - 19 Uhr

 

Klosterpforte

täglich 7 - 19 Uhr

 

Haus Ulrika

Di - Fr 10 - 12 und 14 - 17 Uhr
Sa, So, Feiertage 14 - 17 Uhr