Trauer geht und Liebe bleibt. - Vom Umgang mit Trauer und ihrem Wandel

Seminar und Wandertage für erfahrene Trauernde

22. Mai 2025 – 25. Mai 2025

18:00 – 14:00

Le11-25

Trauer geht und Liebe bleibt. - Vom Umgang mit Trauer und ihrem Wandel – Seminar und Wandertage für erfahrene Trauernde

Der Theologe Jörg Zink beschrieb Trauer als einen Weg über eine Brücke. Hin und her müsse man gehen, dorthin, wohin der Verstorbene ging und wieder zurück, wo man selbst lebt. Dieses Hin und Her sei wichtig, um schließlich wieder einen eigenen neuen Weg zu finden. Das innere Hin und Her gehört zu einem Weg mit der Trauer, aber es verändert sich im Lauf der Zeit. Dieses Seminar richtet sich an jene, die bereits schon mal ein Trauerseminar besuchten, einen Teil des Trauerprozesses hinter sich haben und nun nochmal sowohl eine Standortbestimmung im Leben mit dem Verlust eines Angehörigen als auch weitere Impulse für den weiteren Weg wünschen. Dazu gehört beispielsweise, dass ein verstorbener Angehöriger nicht mehr so stark schmerzhaft im emotionalen Zentrum steht, sondern seinen Platz im eigenen Leben behält, aber der Schmerz der Liebe und Zuneigung wieder weichen kann. So wird Schritt für Schritt der eigene Weg zu mehr innerem Frieden mit dem Verlust gebahnt.Das Seminar ist so angelegt, dass einen halben Tag inhaltlich in der Gruppe gearbeitet und die andere Hälfte des Tages gewandert wird. Es bedarf einer Kondition für dreihundert Höhenmeter bei einer Wanderungsdauer von ca. vier Stunden.

Preis

405,00

Darin enthalten sind 279 Euro Kursgebühr und 126 Euro Verpflegung (Mittag- und Abendessen, Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück.

Ort

Allensbach-Hegne, Hotel St. Elisabeth Edith Stein

Anmeldefrist

21.04.2025

Leitung

André Böhning