Informationsveranstaltung
Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung (2024-2025)

Pilgern boomt. Viele Menschen begeben sich auf unbekannte oder neue Wege. Das Aufbrechen und Unterwegssein bietet eine Möglichkeit, ganz neu und anders mit sich selbst, mit eigenen Fragen und Hoffnungen, mit der Schöpfung, mit den Weggefährten und letztlich mit Gott in Berührung zu kommen.
Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung vermittelt wichtige Grundlagen und Fähigkeiten, um Menschen beim Pilgern zu begleiten und zu unterstützen.
Die Ausbildung, die online und in Präsenzform stattfinden wird, richtet sich an Männer und Frauen, die Einzelpersonen oder Gruppen beim Pilgern begleiten möchten. Interesse an Theologie und Spiritualität, Offenheit und Vorerfahrungen in der Arbeit mit Menschen und Gruppen werden vorausgesetzt. Eigene Pilgererfahrungen sind erwünscht.
Für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind die Teilnahme an mindestens 80% der Kurse, der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als zwei Jahre) sowie die Anleitung eines Wegabschnitts während der Praxisphase und die Erstellung einer Projektarbeit erforderlich.
Inhalte der Ausbildung:
- Tradition, Geschichte und Theologie des Pilgerns
- Christlich-spirituelle und franziskanische Impulse
- Grundlagen von Begleiten und Führen
- Rituale beim Pilgern, Räume und Kraftplätze spüren
- Selbstlernphasen
- Projektplanung und Praxisteil
- Kommunikationsgrundlagen
- Gruppendynamik
- Projektmanagement, Marketing
- Notfallmanagement
- Rechtliche und technische Grundlagen
Ziel
Diese zertifizierte Ausbildung befähigt die Teilnehmenden, Pilgertouren selbstständig zu planen und durchzuführen. Sie orientiert sich dabei an einer christlich-franziskanischen Spiritualität und vermittelt auf dieser Grundlage Fähigkeiten, um Einzelpersonen oder Gruppen spirituell beim Pilgern zu begleiten.
Die Anmelde- und Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Homepage oder können im Sekretariat der Theodosius Akademie angefordert werden. Genauere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie während unseren Online-Informationsveranstaltungen.
Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung wird bezuschusst durch das Referat Kirche in Freizeit und Tourismus der Erzdiözese Freiburg.
Donnerstag, 18.04.2024
19:00 bis 20:30 Uhr
WB02-24b
0,00 €
Sr. Dorothea Maria Oehler
Online-Angebot
Donnerstag, 11.04.2024