Komplexität meistern! - Wie können wir GEMEINSAM Gesellschaft gestalten?
Forum für Führungskräfte mit Prof. Dr. Monika Gonser
21. Mai 2025
18:30 – 21:15
Fk01-25

Klimakrise, demographischer Wandel, Zunahme der Spaltungen zwischen arm und reich – die Herausforderungen für unsere Gesellschaft sind gewaltig und bedingen sich gegenseitig. Deshalb können Lösungen nicht auf ein Thema isoliert entwickelt werden. Bei allen Diskussionen müssen immer verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden. Diesen Ansatz verfolgt unser Gast Prof. Dr. Monika Gonser als Professorin für intersektorale Studien an der Dualen Hochschule Baden–Württemberg. Dort entwickeln Personen aus Verwaltungen, Unternehmen und aus zivilgesellschaftlichen Organisationen Lösungen für anstehende Herausforderungen.
Prof. Dr. Monika Gonser ist Professorin für intersektorale Studien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Leiterin der lntersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW). Sie beschäftigt sich seit ihrem Studium an der Universität Nürnberg-Erlangen mit Fragestellungen der Kooperation zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Sie promovierte an der Universität Osnabrück und war u.a. als Gastwissenschaftlerin und Visiting Professor am lndo-German Centre for Sustainability, Chennai, Indien, tätig. Vor ihrem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Dolmetscherin für Russisch und Englisch.
Programm
18:30 Uhr Einlass/ Get together
19:00 Uhr Begrüßung durch Simon Rockenstein, Leitung Forum Kirche und Wirtschaft
19:15 Uhr Impulsvortrag und Gespräch
Prof. Dr. Monika Gonser, Professorin für intersektorale Studien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
20:45 Uhr Schlusswort von Stefanie Oeben, Leitung FB Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart
21:00 Uhr Geistlicher Tagesausklang mit Markus R. T. Cordemann, Leitung Theodosius Akademie Hegne
Ort
Allensbach-Hegne, Hotel St. Elisabeth Edith Stein
Anmeldefrist
12.05.2025