Nachrichten

„Sub Rosa – Die Weisheit, die in den Fäden ruht“

Unter diesem Motto zeigt das Kloster Hegne in seiner neuen Ausstellung textile Kunstwerke der Künstlerin Denise Bettelyoun. Das Material ihrer Werke aus pflanzlichen und tierischen Fasern, nämlich Wolle, vielfältige Techniken …
weiterlesen
Banner zum meditativen Abendgottesdienst WorTraum mit Constanze Drews, 12. Mai 2025

WorTraum – ein meditativer Abendgottesdienst

Im Gespräch mit Constanze Drews – ein persönlicher Blick auf den WorTraum-Abend Was verbirgt sich hinter WorTraum, diesem besonderen meditativen Abendgottesdienst? Es ist ein spirituelles Format, das sich von traditionellen …
weiterlesen
Pilgerstab mit Ulrikaweg-Anhänger und Pilgergruppe im Wald

Mit Schwester Ulrika auf dem Weg: Eine spirituelle Pilgerreise 2025

Ein bewegender Erfahrungsbericht eines Pilgernden – verfasst während der Pilgerreise im Jahr 2025 Der Ulrikaweg ist nicht nur ein Pfad durch die Landschaft – er ist ein Weg zum eigenen …
weiterlesen
Nonnen beten in einer hellen Klosterkirche vor einem Altar mit großem Christus-Mosaik.

Glauben feiern in Gottesdiensten – Mit Ulrika auf dem Weg

Gemeinschaft erleben – Glauben gemeinsam feiern Zwei besondere Gottesdienste im Kloster Hegne laden in dieser Woche dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich geistlich inspirieren zu lassen und in Gemeinschaft …
weiterlesen
Bannerbild mit einer Nonne und drei Männern in schwarz-weiß. Im Hintergrund sind blaue und gelbe Formen zu sehen.

Richtfest des Wohnprojekts „Im Tal“- Ein Zuhause nimmt Gestalt an 

Am Donnerstag, den 10. April 2025 begangen rund 50 Handwerker, Projektbeteiligte, Schwestern und Wohnungsinteressenten das Richtfest für 12 Doppelhaushälften auf dem sonnendurchfluteten Gelände des Klosters Hegne. Gefeiert wurde nicht nur …
weiterlesen
Eine Person hält ein Smartphone, auf dem die digitale Ausgabe des „Ulrika Brief Nr. 141“ mit dem Bild einer Ordensschwester und dem Datum April bis Juli 2025 angezeigt wird.

Neuer Ulrikabrief

Sr. Ulrika – Pilgerin der Hoffnung Der neue Ulrikabrief ist da – und lädt dazu ein, neue Kraft und Orientierung im Geist der Seligen Sr. Ulrika zu finden. Unter dem …
weiterlesen
Schwester vor einen Banner. Der Banner hat Rechteckige blaue Formen und einen gelben Kreis.

Einführung mit Herz und Geschichte

Einführungsnachmittag im Kloster Hegne Am 8. April 2025 war es wieder soweit: Für die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klosters Hegne stand unser Einführungsnachmittag auf dem Programm. Mit dabei waren …
weiterlesen
Wegschiild des Ulrikawegs

Leidenschaft und Tradition – Pilgern auf dem Ulrikaweg

Jährlich rund um den 8. Mai, dem Gedenktag der seligen Schwester Ulrika Nisch, lädt die Theodosius Akademie zu einer besonderen Pilgerwoche auf dem Ulrikaweg ein. Das gemeinsame Unterwegssein eröffnet die …
weiterlesen
Kloster Hegne im Radio – Typisch Himmlisch

Theodosius Akademie und Kloster Hegne on air bei „antenne 1 – Neckarburg Rock & Pop“ | Typisch Himmlisch

Am 16. Februar 2025 war die Theodosius Akademie gemeinsam mit dem Kloster Hegne zu Gast in der Radiosendung „Typisch Himmlisch“ auf „antenne 1 – Neckarburg Rock & Pop“. Sr. Benedicta-Maria …
weiterlesen
Betterplace Spendenaufruf zum Valentinstag

Machen Sie mehr aus Ihrer Spende für die Theodosius Akademie!

Zum Valentinstag hat sich unsere Spendenplattform betterplace.org eine besondere Aktion ausgedacht: Vom 14. bis 16. Februar werden Spenden für Projekte in Baden-Württemberg um 50 % erhöht! Das bedeutet: Aus 50 …
weiterlesen
Blick auf den Gnadensee und die Berge

Ein neues Netzwerk bietet Fortbildungen zur christlichen Naturspiritualität an

Eine Erfahrung, die wir in der wunderschönen Landschaft des Bodensees immer wieder machen, ist, dass die Natur für viele Menschen ein Ort der Gotteserfahrung ist. Ein süddeutsches Netzwerk, zu dem …
weiterlesen
Pater Theodosius Florentini

160. Todestag von Pater Theodosius Florentini (1808–1865) und 5 Jahre Theodosius Akademie am 15. Februar 2025

Ein Visionär, dessen Vermächtnis bis heute weiterlebt Am 15. Februar 2025 jährt sich zum 160. Mal der Todestag von Pater Theodosius Florentini. Als Ordensmann, Sozialreformer und Bildungsinitiator widmete er sein …
weiterlesen
Interview mit Schwester Susanne

Den Menschen zugewandt – Interview  von Detlef Kissner mit Schwester Susanne

Im Jahr 1895 errichteten die Kreuz­schwestern von Ingenbohl eine neue Provinz mit dem Mittelpunkt in Hegne am Bodensee. Schwester Susanne Bader, die neue Provinzoberin, erzählt in einem Interview, was die …
weiterlesen
Newsletter THEODOSIUS KOMPAKT digital auf einem Handy

Neuer Newsletter THEODOSIUS KOMPAKT erschienen

In unserer neuen Ausgabe von THEODOSIUS KOMPAKT, dem Newsletter der Theodosius Akademie, berichten wir Ihnen nicht nur von unseren aktuellen Angeboten aus dem Jahresprogramm 2025 oder was es neues aus unserer …
weiterlesen
Sr. Birgit-Maria und Pfr. Peter Falk an einem Stehtisch

Kurzexerzitien zum Jahresbeginn

Ein besonderer Einstieg in das neue Jahr „Ein sehr gelungener, gut vorbereiteter Exerzitienkurs „Horchen, was in mir ist“ zu Beginn des Jahres 2025. Inspirierende Impulse von Sr. Birgit-Maria und Pfr. …
weiterlesen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Qualifizierungskurses "Trauernde begleiten"

Qualifizierungskurs „Trauernde begleiten“ erfolgreich abgeschlossen

Im Dezember ging der dreiteilige Qualifizierungskurs „Trauernden begleiten“ 2024 im Hotel St. Elisabeth in Hegne zu Ende, Dieser wurde von der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne, in Kooperation mit …
weiterlesen
Infografik zu den Weihnachtsferien

Weihnachtsferien und Einladung zur Nischenzeit

Wir befinden uns in den Weihnachtsferien vom 21.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da. Schon jetzt möchten wir …
weiterlesen
THEODOSIUS KOMPAKT Newsletter digital auf einem Handy

Neuer Newsletter THEODOSIUS KOMPAKT erschienen

Nach einer längeren Pause freuen wir uns, Ihnen heute die neue Ausgabe von THEODOSIUS KOMPAKT, dem Newsletter der Theodosius Akademie, präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe erwarten Sie inspirierende Veranstaltungen …
weiterlesen
Der neue Ulrikabrief digital auf einem Handy

Neuer Ulrikabrief

Einladung zum Nachdenken und Mitfühlen im Advent im aktuellen Ulrikabrief. „Das Kreuz ist das Zeichen der tiefsten Ohnmacht und darum der höchsten Liebe. Weil es aber wahre Liebe ist, kann …
weiterlesen
Das neue Programmheft 2025 liegt auf einem Tisch

Neues Programmheft 2025 erschienen

Wir präsentieren Ihnen unser neues Jahresprogramm für 2025 – ein vielfältiges Angebot, das Seminare, Beratungen, kulturelle Veranstaltungen und das Ulrika-Apostolat umfasst. Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir unser …
weiterlesen
Ordensschwester bekommt Blumen ausgehändigt

Vernissage einer besonderen Ausstellung

„In mir haust eine Farbe!“Art Brut – zeitgenössische Positionen in Zeichnung, Plastik und Malerei“ Unter diesem Motto präsentieren zwölf Kunstschaffende der Malwerkstatt der Neuland Werkstätten der Zieglerschen ihre einzigartigen Werke. …
weiterlesen
Neues Logo, CL und Webseite der Theodosius Akademie

Neues Logo, neue Webseite und neuer Markenauftritt als Zeichen der Verbundenheit

Bedürfnis der Menschen ist es heute, sich auf dem Weg in die Zukunft nachhaltig zu vernetzen und in Verbindung zu sein – das gilt auch für die Schwestern, ihre Betriebe …
weiterlesen

17.11.24 | 15 Uhr | Vernissage Kunstausstellung

Unter diesem Motto präsentieren zwölf Kunstschaffende der Zieglerschen in der neuen Ausstellung „Art Brut“ im Hotel St. Elisabeth des Klosters Hegne ihre einzigartigen Werke in Malerei, Zeichnung und Plastik. Viele …
weiterlesen
Gruppenfoto mit einem Kreuz der Mitarbeitenden-Fahrt

Rückblick: Mitarbeitenden-Fahrt nach Ingenbohl

Zu den Wurzeln der Kongregation Zu den Wurzeln – Jedes Jahr fahren wir vom Kloster Hegne mit den „neuen“ und „noch nicht dort gewesenen“ Mitarbeitenden nach Ingenbohl in die Schweiz. …
weiterlesen
Eine Frau schaut sich den Rückblick auf ihrem Laptop an

Ein Tag im Kloster – Der Südkurier berichtet

Möchten Sie wissen, wie ein Leben im Kloster Hegne ist? Oder zumindest ein Tag? Schauen Sie sich jetzt den Südkurier-Artikel an und erfahren Sie mehr über das Leben im Kloster und warum …
weiterlesen
Einladung zum Podiumsgespräch

Einladung: Podiumsgespräch „Kloster – Leben – Inspirationen: verstaubt oder aktuell?“

Anlässlich des Jubiläums „1300 Jahre Reichenau“ laden die geistlichen Orte Kloster Hegne und Insel Reichenau gemeinsam zu einem spannenden Podiumsgespräch ein. Unter der Moderation des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Dr. Peter Frey …
weiterlesen
Podiumsgespräch moderiert von Dr. Peter Frey

Rückblick: Podiumsgespräch „Kloster – Leben – Inspirationen: verstaubt oder aktuell?“

Am Mittwochabend, den 18. September 2024, fand im Kloster Hegne ein spannendes und inspirierendes Podiumsgespräch unter dem Titel „Kloster – Leben – Inspirationen: Verstaubt oder aktuell?“ statt. Mehr als 100 …
weiterlesen
Fokus Führung Programmheft

Fokus Führung – Seminar- und Coachingangebote für Führungskräfte 2024

UNTERBRECHEN, AUFTANKEN & INSPIRIEREN – das ermöglichen wir Führungskräften und Unternehmer*innen bei uns im Kloster Hegne. Im geschäftigen Alltag von Führungskräften ist es essenziell, nicht nur berufliche Integrität zu wahren, …
weiterlesen
Pilgern, Gruppenfoto, Jung und Alt

Pilgernde aus Unterstadion mit dem Ziel Kloster Hegne

Viele Wege – ein Ziel: Kloster Hegne Am vergangenen Wochenende machten sich zahlreiche Pilgerinnen und Pilger aus Unterstadion, der Heimat unserer seligen Schwester Ulrika Nisch, auf den Weg zum Kloster Hegne – jeder …
weiterlesen
Zeichnung, Malen, Kreativität

Klosterinsel Reichenau inspiriert Kreativwoche

Pirmin und das Gewürm – Mit diesem Motto nahm die Kreativwoche im Kloster Hegne am 28. Juli 2024 Fahrt auf. Dreizehn Teilnehmerinnen ließen sich bei ihrem kreativen Tun inspirieren von der …
weiterlesen
Team, Menschen, lächeln

Neues Präventionsteam für einen achtsamen Umgang

Grenzüberschreitung? Gewalt? Sexueller Missbrauch? Wir wollen vorbeugen, verhindern und eingreifen – denn wir pflegen einen achtsamen Umgang in unseren Einrichtungen! In unseren Einrichtungen tragen wir Sorge für alle Kinder, Jugendlichen …
weiterlesen
Pilgern, Ordenschschwester, Gruppenbild

Hegner Pilgerbegleiter*Innen Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Pilgern für Männer auf dem norwegischen Olavsweg, Stadtpilgern auf den Spuren des heiligen Franziskus in Assisi oder Pilgern auf den Spuren der seligen Schwester Ulrika für Ministrantinnen und Ministranten – …
weiterlesen
Schwester Ulrika, August, November aufgeschlagen

Neuer Ulrikabrief

Im aktuellen Ulrikabrief holt Domkapitular Bernd Gehrke aus Freiburg „ein Stück Himmel auf die Erde“. Er zeigt uns, was vielleicht eine unserer größten Aufgaben im Leben ist: das Loslassen. Wie …
weiterlesen
Wegbeschreibung, zwei Wege führen vom Bahnhof Hegne ins Klosterareal

Zwei Wege führen vom Bahnhof Hegne ins Klosterareal

Zwei Wege führen vom Bahnhof zum Kloster Hegne bzw. zum Hotel St. Elisabeth, der Theodosius Akademie zum Kirche und Krypta, zum Altenpflegeheim Maria Hilf und zum Marianum – oder wo …
weiterlesen
Schwestern und Mitarbeitende lernen sich kennen

Mitarbeitende und Schwestern im Kloster Hegne feierten Sommerfest

„Wie heißt du?“, „Was bedeutet dein Name?“, „Wie nennt man dich?“ – dies sind Fragen, die wir uns stellen, wenn wir uns kennenlernen. Fragen, die wir vermeiden zu stellen, wenn …
weiterlesen
Das Sommerprogramm 2024 digital auf dem Handy

Sommerprogramm 2024 erschienen

„Wenn es dir gut tut, dann komm!“ Mit diesem Zitat des heiligen Franz von Assisi laden wir Sie zum diesjährigen „Hegner Sommerprogramm“ ein. Vom 2. Juli bis 18. September 2024 …
weiterlesen
Der Newsletter

Neuer Newsletter THEODOSIUS KOMPAKT erschienen

In unserem aktuellen Newsletter, THEODOSIUS KOMPAKT, können Sie mehr über unser breites Programm und die neuesten Entwicklungen aus unserem Kloster nachlesen. Wir waren im Mai auf dem Ulrikaweg pilgern, haben …
weiterlesen
Pater Dr. Christian Rutishauser SJ hält einen Vortrag

Rückblick Forum für Führungskräfte

Immer ist es bereichernd und ein nachhaltiges Erlebnis, um nicht zu sagen ein Glücksfall, wenn Thema und Referent zusammenpassen. An diesem Abend war dies uneingeschränkt der Fall, als Pater Dr. …
weiterlesen
Die Stammgruppe und Mitpilger*innen beim Pilgern

Rückblick Pilgerwoche 2024

Eine Woche unterwegs mit der seligen Schwester Ulrika Nisch von Hegne  „Mit dir und deinem reichen Segen unterwegs, um dir nahe zu sein.Begleite mich auf meinen Wegen! Ulrika, Schwester, ich …
weiterlesen
Fair nah logisch Urkunde

Fair.nah.logisch Auszeichnung 2023

Unser fair.nah.logisch.-Engagement im Jahr 2023 wurde anerkannt und ausgezeichnet In einem umfangreichen Jahresbericht hatten wir, das fair.nah.logisch Team vom Kloster Hegne, unsere Aktionen und Projekte im Jahr 2023 dokumentiert und …
weiterlesen
SWR Beitrag über Pilgern in Hegne

SWR Landesschau berichtet über Ulrikaweg

Leidenschaft & Tradition – Pilgern auf dem Ulrikaweg Die Pilgersaison ist gestartet. Seit der Eröffnung im Mai 2021 bietet der Ulrikaweg von Unterstadion bis zum Kloster Hegne eine einzigartige Route …
weiterlesen
News; Pilgern

Pilgerbegleiter*Innen bei Fortbildung

Unter der Leitung von Sr. Dorothea Maria und Achim Wicker waren zehn Pilgerbegleiter*innen bei einer Fortbildung der Landesarbeitsgemeinschaft „Kirche und Tourismus“ in Baden-Württemberg zusammen auf dem Weg und überlegten sich …
weiterlesen
72h Aktion für Pilger in Hegne

Feuer und Flamme für Ulrika, Schlafplätze für Pilger

Artikel Diözese Rottenburg-Stuttgart Ministrant*innen aus Unterstadion schaffen Übernachtungsplätze für Ulrikaweg-Pilger und eine Grillstelle als Begegnungsmöglichkeit am Startpunkt des Ulrikaweges. HIER können Sie den kompletten Artikel lesen. Sie möchten selbst den Ulrikaweg …
weiterlesen
Ostern digital auf dem Handy

Ostern – Feiern einmal anders im Hotel St. Elisabeth

Gerade zu Ostern bereichern besinnliche Angebote Ihren Aufenthalt (vom 29.03. bis 01.04.2024) im Hotel St. Elisabeth. Zum Beispiel können Sie an den folgenden offenen Angeboten teilnehmen: Die Feierlichkeiten beginnen am Gründonnerstag …
weiterlesen
Flyer des Angebots

Führen – Leiten – Dienen

„Führen, Leiten, Dienen – Franciscan Leadership und moderne Management- und Führungspraxis“ – unser neues Angebot für Führungskräfte. Als Führungskraft tragen Sie eine immense Verantwortung für die Leitung und Entwicklung Ihrer …
weiterlesen
Demonstrierende Schwestern

Demo in Radolfzell | es geht nur miteinander

Unter dem Motto „Es geht nur miteinander“ fand am 18.02. eine Demonstration in Radolfzell statt, zu der die Gemeinschaft der Religionen eingeladen hatte, um ein starkes Zeichen für Demokratie und …
weiterlesen
Der Flyer digital auf einem Handy

Flyer 2024 | Angebote für Zeiten der Trauer

Unsere mehrtägigen Trauerkurse, sollen Ihnen helfen, mit dem Verlust eines nahestehenden Menschen umzugehen, ob nach einem assistierten Suizid oder aus anderen Gründen. Auch laden wir Sie herzlich zu Seminar- und …
weiterlesen
Frau hat den Flyer Wortraum auf ihrem Handy

Flyer: Gebetszeiten in der Hotel-Kapelle

Unsere Gebetszeiten in der hauseigenen Kapelle im Hotel St. Elisabeth haben wir in einem Flyer zusammengefasst. Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu unseren meditativen Abendgottesdiensten „worTraum“ und zu unserem Gebetskreis …
weiterlesen
Die Übergabe der Singener Trilogie

Kunst: Übergabe der „Singener Trilogie“ an die Stiftung Kloster Hegne

Die Ausstellung im Hotel St. Elisabeth mit dem Titel „Wo Augen dich ansehen – Die Bibel in Gesichtern von Emil Wachter” wurde am 19.11.2023 eröffnet und am 28.01.2024 beendet. Gezeigt …
weiterlesen
Gruppenbild der Schwestern

Statement: dass aus Fremden Geschwister werden

Unter dem Motto „Dass aus Fremden Geschwister werden“ veröffentlichte die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK), durch die auch wir als Kloster Hegne uns vertreten fühlen, am 26. Januar ein Statement gegen Rechtsextremismus. Als …
weiterlesen
das gemalte Bild „Mitte“ zeigt einen Lichtpunkt

Weihnachtliche (Video)-Grüße

Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12) – diese Worte Jesu stehen am Ende der Zeilen, die Schwester Regina Lehmann zu ihrem Bild „Mitte“ verfasst hat. Beides ist Teil unserer …
weiterlesen

Spendenmöglichkeiten für den Ulrikaweg

Die Pilgersaison 2023 ist beendet und unser Ulrikaweg ist in der Winterpause. Damit im Frühling 2024 eine neue Pilgersaison beginnen kann, müssen Schilder ausgetauscht, Pilgerflyer, Karten und andere Materialien neu …
weiterlesen
Pfarrer Peter Stengele steht vor einem Rednerpult

Danke, Pfarrer Peter Stengele!

Pfarrer Peter Stengele beendet sein langjähriges Engagement als Kurator der Hegner Kunstausstellungen Mit der aktuellen Ausstellung „Wo Augen dich ansehen“ beendet Herr Peter Stengele sein beeindruckendes Wirken als Kurator der …
weiterlesen
Eine Frau hält das Jahresprogramm der Theodosius Akademie in der Hand

Einfach anders. – Jahresprogramm der Theodosius Akademie erschienen

Die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne freut sich, ihr vielfältiges Jahresprogramm 2024 unter dem Motto „Einfach anders.“ zu präsentieren. Seit dem Start im Jahr 2020 hat die Akademie kontinuierlich …
weiterlesen
Mitarbeiter des Klosters

Ab 01.11.23: Winter-Öffnungszeiten im Haus Ulrika

Liebe Haus Ulrika Besucher*innen, von November bis März haben wir neue Öffnungszeiten! Dienstag bis Freitag: 10:00 Uhr–12:00 Uhr14:00 Uhr–17:00 Uhr An Wochenenden und Feiertagen bleibt in den Wintermonaten das Haus Ulrika als …
weiterlesen
Papier mit Aufschrift "PEACE" liegt in den Händen einer Person

Das gemeinsame Gebet hat große Kraft

„Das gemeinsame Gebet hat große Kraft“ – diesem Wort unserer Gründerin Mutter Maria Theresia Scherer fügen wir hinzu: Gemeinsames Beten schafft tragende Gemeinschaft. In diesem Sinn waren wir in der Zeit der …
weiterlesen
Pilgerung mit Lagerfeuer

PIA 2 pilgert auf dem Ulrikaweg

Am 18.09.2023 begaben wir uns als PIA 2 Klasse des Marianums auf eine inspirierende Pilgerreise. Gemeinsam mit Frau Klemm (Lehrerin) und Sr. Susanne pilgerten wir zwei Tage lang auf dem Ulrikaweg. …
weiterlesen
Gruppenbild der Mitarbeiter*Innen

Mitarbeiter*Innen werden zu Nachhaltigkeitsscouts

Projekt „fair.nah.logisch“ bekommt Verstärkung durch Mitarbeiter*innen Schon immer war das Kloster in Sachen Bewahrung der Schöpfung gut auf dem Weg. Beim Projekt fair.nah.logisch engagieren wir uns bereits seit zwei Jahren. …
weiterlesen
Pilgerer auf dem Pilgerweg kommen zu einem Abschluss

Erste Hegner Pilgerbegleiter*Innen Ausbildung abgeschlossen

Am Wochenende wurde im Kloster Hegne die erste Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne erfolgreich von 15 Teilnehmer*innen abgeschlossen. Die Ausbildung umfasste 7 Module, die online …
weiterlesen
Die selige Mutter Maria Theresia Scherer

135. Todestag der seligen Mutter Maria Theresia Scherer (1825–1888)

Heute erfreuen wir uns an einer außergewöhnlichen Frau, derer wir anlässlich ihres 135. Todestages gedenken. Sie hat die Welt mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Bildung und soziale Gerechtigkeit inspiriert. Mutter …
weiterlesen
Führen und Geführt werden

Forum für Führungskräfte

„Führen und geführt werden“, so der Titel des Forums für Führungskräfte, das vom Forum Kirche und Wirtschaft der Erzdiözese Freiburg in Kooperation mit unserer Theodosius Akademie im Hotel St. Elisabeth …
weiterlesen
Pilgerpass und Pilgerstempel für den Ulrikaweg

Pilgern bald auch mit Pilgerpass und Pilgerstempel

Die Stempel wird es jeweils am Start in Unterstadion sowie an den Etappenzielen in der Kirche, im Rathaus oder im Tourismus Büro geben. Sie wurden gerade mit der Post verschickt. Bei uns …
weiterlesen
Schild des Ulrikawegs

Ulrikaweg – Wenn aus Leidenschaft Tradition wird

Die neue Pilgersaison beginnt – auch auf dem seit Mai 2022 eingeweihten Ulrikaweg. Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg soll eine jährliche Tradition werden, die immer vor dem Fest der …
weiterlesen
Neuen Geschäftsführer und neuer Vorstand der Stiftung Kloster Hegne Professor Dr. Florian Kluger

Neue Geschäftsführung und Wechsel im Stiftungsvorstand

Neue Geschäftsführung im Kloster Hegne und Wechsel im Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne Seit Februar 2023 hat das Kloster Hegne einen neuen Geschäftsführer und die Stiftung Kloster Hegne einen neuen …
weiterlesen
Dr. med. Ulrike Stefanowski, Expertin für Gesundheit

Neues Video: Resilienz für Führungskräfte

„Wie macht man aus dem Mist der Vergangenheit den Dünger für morgen?“ Warum ist Resilienz für Führungskräfte – und eigentlich für uns alle – so wichtig und was ist Resilienz …
weiterlesen
Verabschiedung von Herr Thomas Scherrieb

Wechsel in der Geschäftsführung des Klosters und im Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne

Mit Ende des Jahres 2022 trat Herr Thomas Scherrieb, Verwaltungsdirektor und Vorstand der Stiftung Kloster Hegne, in den Ruhestand. Herr Scherrieb hat sich 23 Jahre lang sehr engagiert für das …
weiterlesen
Interview zum Ulrikaweg mit Tobias Bücklein

Video Interview Regio TV mit Tobias Bücklein

Auch der Regio TV in Form von Tobias Bücklein hat uns auf unserer Pilgerreise von Unterstadion nach Hegne auf dem Ulrikaweg begleitet. Und die richtigen Fragen gestellt an Sr. Benedicta-Maria, …
weiterlesen