Kunst im Kloster Hegne
Seit Jahrzehnten ist das Kloster Hegne ein Ort, an dem Kunst eine wichtige Rolle spielt. Mit der Gründung unseres Hotels St. Elisabeth zeigen wir Jahr für Jahr Ausstellungen sehr unterschiedlicher Richtungen. Ein Anspruch von uns ist es, Menschen durch die Begegnung mit Kunst in der Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen anzuregen.
Wir fördern den Dialog mit der Kunst, weil wir den Leitsatz der Kreuzschwestern „Bedürfnis der Zeit ist der Wille Gottes“ als Impuls für ein Heutig-Werden des Glaubens verstehen. Mit Ausstellungen, Werkaufenthalten und natürlich auch mit originalen Werken zeitgenössischer Künstler*innen in den Tagungs- und Arbeitsräumen des Hotels St. Elisabeth fördern und führen wir das Gespräch zwischen Kirche und Kunstschaffenden, zwischen Religion, Glaube und zeitgenössischer Kunst. Inspiriert von aktuellen gesellschaftlichen Strömungen befasst sich zeitgenössische Kunst mit existentiellen Fragen des Lebens, des Glaubens und Hoffens, des Gelingens und Scheiterns. Diesen Fragen möchten wir mit den Kunstausstellungen im Kloster Hegen nachgehen.
Unsere Ausstellungstätigkeit wird von der Crescere-Stiftung Bodensee unterstützt.
Kunst-Kuratorium & Ansprechperson
Um die Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer Kunstausstellungen in den Räumlichkeiten des Hotels St. Elisabeth kümmerst sich seit 2023 ein Kunst-Kuratorium.
Mitglieder des Kuratoriums sind (von links nach rechts)
- Rosemarie Vollmer, Künstlerin
- Sr. Thomas Morus Güde, Referentin Theodosius Akademie
- Dr. Katharina Seifert, Leitung Referat Kunst, Kultur, Kirche, Erzb. Ordinariat Freiburg
- Sr. Mirjam Hinderberger, Koordinatorin für die Kunstausstellungen in der Theodosius Akademie
- Prof. Dr. Florian Kluger, Geschäftsführer des Klosters und Stiftungsvorstand der Stiftung Kloster Hegne
- Christoph Strobel, Hotelleiter
- Sr. Regina Lehman, Referentin Theodosius Akademie
- Constanze Ott, Schulleiterin und Geschäftsführerin Marianum – Zentrum für Bildung und Erziehung, Stiftung Kloster Hegne
Ansprechperson für unsere Kunstausstellungen und das Kuratorium ist Sr. Mirjam Hinderberger (+49 7533 807 722 oder srmirjam@theodosius-akademie.de).
Sie möchten Ihre Werke im inspirierenden Ambiente unsere Hotels St. Elisabeth ausstellen?
Im großzügigen Foyer und Aufenthaltsbereich unseres Hotels St. Elisabeth bieten wir Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihre Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil einer besonderen Ausstellung zu werden.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung, die folgende Unterlagen umfasst:
- Ihren künstlerischen Lebenslauf (Vita)
- Ein kreatives Foto von sich – idealerweise in Aktion, wie Sie an Ihren Werken arbeiten
- Ein Lister Ihrer bisherigen Ausstellungen oder eine Auswahl Ihrer wichtigsten Stationen
- Mindestens 15 Fotos Ihrer Arbeiten, jeweils mit Angaben zu Größe, Technik, Entstehungsjahr und Titel
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an Sr. Mirjam Hinderberger (sr.mirjam@theodosius-akademie.de), Koordinatorin für den Bereich Kunstausstellungen. Beachten Sie bitte, dass unsere Ausstellungen bereits bis Sommer 2027 geplant sind.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kunst kennenzulernen.