Trauer nach einem assistierten Suizid

28. November 2025 – 30. November 2025

18:00 – 14:00

Le26-25

Trauer nach einem assistierten Suizid

Wenn ein nahestehender Mensch sich aufgrund einer schweren Erkrankung dazu entschließt, dem eigenen Leben mit assistiertem Suizid ein Ende zu setzen, dann können viele das verstehen und akzeptierten. Doch dieser gesamte Weg kann auch voller emotionaler und seelischer Anstrengungen sein. Das sind bspw. die Erkrankung, der Entscheidungsprozess voller Ambivalenzen, die Zeit bis zum Sterbetag, Verschiebungen des Sterbetages, Abgrenzungen und Streitigkeiten in der Familie, Schuldgefühle und sowieso die Trauer selbst.In diesem Seminar steht die Trauer um einen Angehörigen im Mittelpunkt, der mit assistiertem Suizid verstorben ist. Einerseits werden Trauer an sich und andererseits die erlebten Facetten des assistierten Suizids thematisiert. Mit Kurzreferaten, Austausch, Ritualen, kleinen spielerischen und kreativen Übungen soll das Seminar einen Beitrag dazu leisten, dass man mit dem Verlust eines nahen Angehörigen und der besonderen Art des Sterbens gut leben und umgehen kann.

Preis

295,00

Darin enthalten sind 205 Euro Kursgebühr und 90 Euro Verpflegung (Mittag- und Abendessen, Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück.

Ort

Allensbach-Hegne, Hotel St. Elisabeth Chiara

Anmeldefrist

31.10.2025

Leitung

André Böhning