Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung 2024-2025

Steh auf - bewege dich!

11.10.2024 — 11.10.2024

Pilgern boomt. Viele Menschen begeben sich auf unbekannte oder neue Wege. Das Aufbrechen und Unterwegssein bietet eine Möglichkeit, ganz neu und anders mit sich selbst, mit eigenen Fragen und Hoffnungen, mit der Schöpfung, mit den Weggefährten und letztlich mit Gott in Berührung zu kommen. Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung vermittelt wichtige Grundlagen und Fähigkeiten, um Menschen beim Pilgern zu begleiten und zu unterstützen. Die Ausbildung, die online und in Präsenzform stattfinden wird, richtet sich an Männer und Frauen, die Einzelpersonen oder Gruppen beim Pilgern begleiten möchten.

 

Inhalte der Ausbildung:

- Tradition, Geschichte und Theologie des Pilgerns

- Christlich-spirituelle und franziskanische Impulse

- Grundlagen von Begleiten und Führen

- Rituale beim Pilgern, Räume und Kraftplätze spüren

- Selbstlernphasen

- Projektplanung und Praxisteil

- Kommunikationsgrundlagen

- Gruppendynamik

- Projektmanagement, Marketing

- Notfallmanagement

- Rechtliche und technische Grundlagen

 

Ziel

Diese zertifizierte Ausbildung befähigt die Teilnehmenden, Einzelpersonen oder Gruppen beim Pilgern spirituell zu begleiten und vermittelt die Faszination des Pilgerns. Sie orientiert sich an der christlich-franziskanischen Spiritualität. Pilgertouren werden in Gruppen vorbereitet, organisiert und gemeinsam durchgeführt. Ein individuelles Pilgerangebot wird als Projektarbeit entwickelt.

 

Die Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung wird bezuschusst durch das Referat Kirche in Freizeit und Tourismus der Erzdiözese Freiburg.

Datum
Freitag, 11.10.2024
14:00 bis 17:00 Uhr
Kursnummer
WB02-24
Preis
880,00 €
Darin sind enthalten 634 Euro Kursgebühr und 246 Verpflegung (Mittag- und Abendessen sowie Lunchpakete oder Kaffeepausen während der Präsenzphasen). Ohne Übernachtung/Frühstück.
Ort
Anmeldeschluss
Dienstag, 30.04.2024