Ausgebucht > Warteliste
In diesem Werk- und Gestaltungskurs werden bewegliche 30-er Figuren unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Durch Übungen mit den biblischen Figuren, Stellen der Figuren anhand einer Bibelstelle,…
Wer kennt ihn nicht den „Alltagsstress“? Egal wann egal wo, er holt jeden von uns mal mehr und mal weniger ein. Der Körper braucht aber auch Zeiten, um sich zu Entspannen und neue Kräfte zu sammeln…
Sie möchten für einen Tag aus der Hektik des Alltags heraustreten und Abstand gewinnen? Sie möchten einen Tag zum Stillwerden, Hören und Kraft schöpfen erleben? Unser Tag der Stille möchte Ihnen genau…
Mehrmals im Jahr, immer samstags, laden wir ein zum „Nischentag“, einem Tag der Stille und des Gebets, des Innehaltens und Auftankens. Innehalten, Auftanken, Begegnung mit sich selbst, mit anderen und…
Sich in der dunklen Jahreszeit auf das neue Kirchenjahr und auf das Geheimnis des Weihnachtsfestes einstimmen. Gottes lichtvolle Menschenzugewandtheit in Gebet und Schriftbetrachtung neu erahnen und…
Entspannen, mit sich selbst in Berührung kommen und wahrnehmen, was sich zeigen möchte – dies möchten Ihnen unsere Kreativzeiten ermöglichen. Angeregt durch Farben und verschiedene Hilfsmittel tauchen…
Zum Jahresbeginn noch einmal die Freude der Weihnachtszeit innerlich verkosten und die Zuversicht in sich wachsen lassen, dass das Reich Gottes mit der Ankunft Jesu bereits angebrochen ist.
Der Kurs…
Es braucht innere und äußere Räume, Worte neu zu träumen. Es braucht das Erleben, dass das neu gehörte und gesprochene Wort einen Weg eröffnet.
WorTraum ist ein meditativer Abendgottesdienst, der…
Treten Sie für einen Tag aus der Hektik des Alltags heraus und tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes. In unseren Yoga-Tageskursen üben Sie die klassischen Elemente des Yoga und stärken dadurch…
Wir alle möchten gute Eltern sein und nichts falsch machen. Wir haben hohe Ansprüche an uns und häufg auch an unsere Kinder, die ohne Zweifel ein Geschenkt sind. Doch der Alltag mit ihnen verbraucht…
Der Stress des Alltags führt immer wieder dazu, dass wir unsere innere Balance verlieren. Unser wöchentlich stattfindender Yoga-Kurs ermöglicht Ihnen, regelmäßig dem Alltagsstress zu entfliehen, dem…
Viele Menschen fühlen sich heutzutage energie- und kraftlos. Gelingt es uns nicht, diese „Leere aufzufüllen“, werden wir irgendwann krank. Qigong kann uns helfen, neue Energie zu gewinnen und…
Entspannen, mit sich selbst in Berührung kommen und wahrnehmen, was sich zeigt – dies möchten Ihnen unsere Kreativzeiten ermöglichen. Angeregt durch Farben und verschiedene Hilfsmittel tauchen Sie ein…
Mit Farben und Formen spielen, experimentieren und eintauchen in die Welt der Farben. Bringen Sie Ihre Gedanken auf Papier oder Leinwand und so gleichsam zur Welt. Farbe ist Raum, unendlicher Raum und…
Aus Beton lassen sich nicht nur große Bauwerke herstellen, sondern auch für kleine Deko-Artikel und Geschenke ist er die richtige Wahl. Lassen Sie an diesem Tag Ihrer Kreativität freien Lauf und…
Begeben Sie sich in der Fastenzeit auf eine Reise und gehen Sie gemeinsam mit Jesus den Weg nach Jerusalem. Ihre Reisebegleiter sind die biblischen Lesungen der Fastenzeit und die ganzheitliche…
Kontemplation ist eine Form der Meditation, die auf die spirituellen Traditionen der Ost- und Westkirche sowie fernöstliche Traditionen zurückgeht. Es ist ein Erfahrungsweg, der bis in den Urgrund…
Der Nischentag möchte ganz im Sinne der seligen Schwester Ulrika Nisch eine Nische im Alltag sein. Er bietet Möglichkeit zum Still werden und Ausruhen, zum Gebet und zum Kräfte sammeln, zur Begegnung…
In der Fastenzeit wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen und uns mit online Exerzitien im Alltag auf Ostern vorbereiten. Wöchentliche online Treffen mit Gebet, Impuls und Gruppenaustausch sollen…
Leben ist Beziehungsgeschehen. Das gilt nicht nur für das Leben mit anderen Menschen, sondern auch mit Gott. Es gibt nichts Spannenderes, als dieser ganz persönlichen Beziehung auf die Spur zu kommen.
In diesem Werk- und Gestaltungskurs werden bewegliche 30er Figuren unter fachkundiger Anleitung hergestellt. Übungen, Stellen der biblischen Figuren anhand einer Bibelstelle, spirituelle Impulse,…
„In jedem lebt ein Bild des, der er werden soll; solang er dies nicht ist, ist nicht sein Frieden voll.“ Wir alle wissen oder ahnen zumindest: Ja, so, wie Angelus Silesius es ausgedrückt hat, ist es.…
Inspiriert vom Vers „Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen“ (Konfuzius) wollen wir im gemeinsamen Gehen mit wachen Augen und offenem Herzen die im Frühling aufbrechende Natur wahrnehmen. Das…
Der Tod eines nahestehenden Menschen ist ein tiefer Einschnitt im Leben, der erschüttert und ungewollte Veränderungen mit sich bringt. Den Weg nach Hause muss man allein gehen. Es ist leerer geworden,…
"Brich auf! Unterwegs nach Emmaus", dieses Motto wird unser Pilgern an diesem Ostermontag begleiten und zu einem Emmausgang werden. Denn wie die beiden Emmausjünger wollen wir aufbrechen, uns auf den…
Die Frohbotschaft des Osterfestes setzt dem Tod das Leben entgegen. Angesichts vieler Leiderfahrungen in der Welt verblasst diese hoffnungsvolle Botschaft manchmal in unserem Leben. Jesus Christus ist…
An diesem Tag können Sie mit ganz unterschiedlichen Dingen (z. B. Korken, Wollknäuel, Blättern, Kartoffeln) Karten, Bilder oder Bezugspapiere bedrucken. Auch mit Linolplatten, in die Sie Bilder und…
Wir alle möchten gute Eltern sein und nichts falsch machen. Wir haben hohe Ansprüche an uns und häufig auch an unsere Kinder, die ohne Zweifel ein Geschenkt sind. Doch der Alltag mit ihnen verbraucht…
Dieser Kurs eignet sich besonders für Menschen, die die Geistlichen Übungen nach Ignatius von Loyola kennenlernen möchten und die sich gerne in der Natur bewegen. Beim meditativen Wandern in der…
Pilgern boomt. Viele Menschen begeben sich auf unbekannte oder neue Wege. Das Aufbrechen und Unterwegssein bietet eine Möglichkeit, ganz neu und anders mit sich selbst, mit eigenen Fragen und…
Der Alltag mit Familie, Beruf, Studium und den schnelllebigen Medien verschlingt uns oft mit Haut und Haar und Seele.Täglich suchen wir im Internet nach Informationen, Theorien, erwünschten Dingen und…
An diesem Tag können Sie Schalen, Figuren oder Anhänger aus Speckstein herstellen. Der weiche Speckstein, dessen Unverwechselbarkeit sein Aussehen ist, kann mit Säge, Raspel, Feile und Schleifpapier…
à la Schumann mit Werken von Pärt, Glazounov, Schumann u.a.
Christine Rall, Sopransaxophon Elliot Riley, Altsaxophon Andreas van Zoelen, Tenorsaxophon Oscar Promenaars, Baritonsaxophon
Innehalten, Kraft schöpfen und sich im gemeinsamen Gebet neu ausrichten, dazu lädt "Unser Bestes" ein. Musik, Gebet, spirituelle Impulse wollen helfen, sich mit der göttlichen Lebenskraft in unserem…
Der Verlust eines nahen Angehörigen und die damit einhergehende Zeit der Trauer ist eine ungewollte neue Zeitreise im Leben. Es ist Zeit, den eigenen Lebenskompass (langsam) neu zu justieren: Was ist…
Das gemeinsame Pilgern auf dem Ulrikaweg ist eine jährliche Tradition geworden, die immer um das Fest der seligen Schwester Ulrika Nisch (08. Mai) die Möglichkeit bietet, einen Teil (oder mehrere…
Festlicher Gottesdienst zum Fest der seligen Sr. Ulrika Nisch
Der Theologe Jörg Zink beschrieb Trauer als einen Weg über eine Brücke. Hin und her müsse man gehen, dorthin, wohin der Verstorbene ging und wieder zurück, wo man selbst lebt. Dieses Hin und Her sei…
Festlicher Gottesdienst anlässlch des Ulrika-Pilgertags
„Gott gab seiner Schöpfung nur einen einzigen Pfeiler: LIEBE“ (Carmen Sylva) - Das bedeutet: Letztlich gibt es in unserem Leben nichts Grundlegenderes, Bedeutungsvolleres, Stärkeres, Kostbareres und…
Wir werden uns vom Sonnengesang des heiligen Franziskus inspirieren lassen, um den Geheimnissen des Lebens und der Schöpfung auf die Spur zu kommen. Der Sonnengesang ist sicherlich das bekannteste…
Exerzitien sind ein mehrtägiger geistlicher Übungsweg im Schweigen, der Sie dabei unterstützt zur Ruhe zu kommen, die eigene Gottesbeziehung zu vertiefen oder Fragen des Lebens zu klären. Das…
Katharina Brase-Mitsch, Querflöte Sr. Mihovila Tenžera, Orgel
Dieser Pilgertag steht unter dem Leitwort: „Man muss die Läden schließen.“ (Sr. Ulrika). Pilgern, um den Alltag hinter sich zu lassen und bei sich selbst anzukommen. Dazu lädt ganz besonders die 4.…
Kontemplative Exerzitien sind eine Schule der Wahrnehmung und des achtsamen Verweilens in der Gegenwart Gottes, eine Zeit der Übung der kontemplativen Meditation in der Form des Herzens-/Jesusgebetes.…
Vergeben, vergessen, verzeihen... Wie gehen wir mit eigenen Fehlern, Verletzungen und Wunden um? Wie findet man den inneren Frieden wieder? Diese Fragen sind wesentlich für das eigene Leben, das…
Immer mehr Menschen leben alleine für sich, ohne Partner oder Kinder: Manche haben diese Lebensform bewusst gewählt, andere wiederum sind noch oder wieder auf der Suche nach einem/einer Partner/in,…
mit Werken von Mendelssohn, Schumann, Gade und Hartmann Roland Uhl, Orgel
Was immer wir tun, wir bewegen uns: Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, Ihren Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Sie werden entdecken, dass Sie tatsächlich wahrnehmen,…
Fasten ist ein Königsweg der Reinigung von Körper, Seele und Geist. Der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für kurze Zeit bei bester Versorgung mit allem Lebensnotwendigen aktiviert die…
Malerisch, zeichnerisch und experimentell entdecken Sie Ihre schöpferischen Kräfte. In der hellen KreativWerkstatt im Park hinter dem Hotel St. Elisabeth wird jeweils 2–3 Stunden am Vor- und…
Klosterchor Hegne Roland Uhl, Orgel
Bäume sind wichtige Begleiter des Menschen. Sie spenden Schatten, schenken Früchte und vermitteln einen Eindruck von Zeitlosigkeit und Beständigkeit. Als Indikatoren zeigen sie die ökologische Krise…
mit Werken von Leopold, Wolfgang Amadeus und Franz Xaver Mozart Urte Lucht, Hammerflügel
Frauen und Männer, die gerne in der Natur unterwegs sind, können beim Wandern in der schönen Bodensee-Landschaft geistlich auftanken und sich im Schweigen an Leib und Seele Erholung gönnen. Die…
„Steh auf und geh!“ Dieser Aufforderung kommen immer wieder Menschen nach, die nach Sinn suchen oder ihren Glauben vertiefen wollen, und machen sich als Pilger*innen auf den Weg.
Aufbrechen, im Gehen…
Trauernden zu begegnen ist für viele Menschen eine Herausforderung. Wenn Sie sich in einer sozialen Einrichtung, einer Hospizgruppe, in der Nachbarschaftshilfe oder im Besuchsdienst einer Gemeinde…
Was hat der Plan eines Klosters mit meinem Leben zu tun? Anhand einer schrittweisen spirituellen Klosterführung wollen wir uns mit dem eigenen Leben(shaus) beschäftigen. Hinzu kommen biblische Texte,…
Eigentlich könnten wir uns in der Mitte unseres Lebens zurücklehnen. Im besten Fall haben wir uns im Beruf etabliert und unseren Platz in der Gesellschaft gefunden. Die Kinder sind so groß, dass sie…
„Wir knüpfen ein Band“, so das lautet das Motto des Jubiläumsjahres „1300 Jahre Reichenau“. An diesem Tag knüpfen wir ein Band vom Kloster Hegne zur Klosterinsel Reichenau und werden mit dem Fahrrad…
Unser Alltag ist häufig von komplexen Anforderungen, Zeitdruck und einem hohen Anspruch an uns selbst geprägt. Wir versuchen „Zeit zu sparen“, indem wir mehrere Dinge gleichzeitig tun und in Gedanken…
In diesen Tagen gönnen wir uns das Kennenlernen unserer Kreativität. Diese schlummert vielleicht im Verborgenen oder wir trauen uns gar nicht zu, dass wir sie etwa haben. Mit unterschiedlichen…
Der Herbst ist bunt und kann süß und saftig sein – für Gottes reiche Schöpfung sagen wir Gott heute „Danke!“. Danke für all die Früchte, die wir auf Feldern und in Gärten, von Sträuchern und von…
Die Schmetterlinge, Schnecken und Vögel, die Sie an diesem Tag herstellen können, werden Ihre Lieblinge im Garten oder auf dem Balkon sein. Vielleicht möchten Sie aber auch lieber einen frechen…
Jeder Verlust eines nahestehenden und bedeutsamen Angehörigen ist mit Trauer verbunden. Auch die Umstände des Sterbens und die Todesart spielen für Hinterbliebene eine Rolle. Hinterbliebene geben…
Wir Menschen können ohne Beziehungen, ohne Gespräche, ohne Begegnungen nicht leben. Der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber geht sogar so weit zu sagen „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“. Denn…
Lassen Sie sich von traditionellen, kultischen oder ethnischen Masken inspirieren und gestalten Sie Ihre individuelle Maske aus Ton.
Den eigenen Wert und die eigene Geschichte positiv einzuschätzen, fällt vielen Menschen schwer. Die einen stellen ihr Licht „unter den Scheffel“ und zeigen ihre Talente nicht. Sie lernten einmal, dass…
In der Adventszeit laden diese online Exerzitien im Alltag dazu ein, sich für den menschgewordenen Gott zu öffnen. Wöchentliche online Treffen mit Gebet, Impuls und Gruppenaustausch möchten Sie dabei…
Advent – eigentlich eine Zeit, die zur Gemütlichkeit zuhause einlädt: Einkuscheln auf dem Sofa, eine warme Tasse Tee und den ein oder anderen Lebkuchen. Eine Zeit voller Kerzenschein und am besten…
Sr. Angela Rumstadt OSB, Querflöte und Gesang Sr. Mihovila Tenžera, Orgel
Der Wochenendkurs orientiert sich an dem effektiven Programm „Mindfulness Based Stress Reduction, kurz MBSR. Es beinhaltet meditative Übungen in Ruhe und Bewegung und wird ergänzt durch…
Ausgebucht > Warteliste