Aktuelles
04.08.2022
NEUER NEWSLETTER "THEODOSIUS KOMPAKT"
"Einfach machen, es könnte ja gut werden.", so Markus R.T. Cordemann, Akademieleiter. Er regt an, die kleinen Freiräume im Alltag oder die Urlaubszeit zur Beziehungsstärkung zu nutzen -… > weiter lesen
29.07.2022
HALBZEIT BEI UNSERER KUNSTAUSSTELLUNG TALITA KUM
In diesen Tagen ist die „Halbzeit“ unserer Kunstausstellung TALITA KUM erreicht. Seit Anfang April kann sie im Hotel St. Elisabeth besucht werden und viele Menschen haben dies bereits getan.… > weiter lesen
28.07.2022
NEUER ULRIKABRIEF ERSCHIENEN
Der 133. Ulrika Brief ist da! Neben einigen Veranstaltungs-Tipps für den Zeitraum von August bis November nehmen wir Sie mit in unsere Einweihungswoche des Ulrikawegs Anfang Mai. Einige… > weiter lesen
18.07.2022
FLYER | FOKUS PFLEGE - FOKUS MENSCH
Im September und Oktober bieten wir Ihnen zwei Tagesseminare für Pflegefachkräfte bzw. Führungskräfte aus den Bereichen Pflege und Gesundheit an.
Hierbei stellen wir den Fokus auf die –… > weiter lesen
12.07.2022
SYMMETRIE - ORGELMUSIK DER BAROCKZEIT
Datum: Sonntag, 24. Juli 2022, 19 Uh Musiker: Roland Uhl (Orgel) Ort: Klosterkirche Hegne
Der Kirchenmusiker des Klosters Hegne, Roland Uhl, lädt in seinem ersten öffentlichen Orgelkonzert… > weiter lesen
22.06.2022
NEU: HEGNER SOMMERPROGRAMM DER THEODOSIUS AKADEMIE
Unser bekanntes und beliebtes „Hegner Sommerprogramm“ hat in der Zeit vom 05.07 bis 03.09.2022 wieder eine große Vielfalt an Veranstaltungen anzubieten.
Darunter sind Angebote die Ihnen… > weiter lesen
10.06.2022
VIDEO ZU UNSERER AUSSTELLUNG TALITA KUM - STEH AUF! (QUELLE: KLINIKSEELSORGE SINGEN)
Der Offene Himmel der Klinikseelsorge steht im Monat Juni unter dem Thema „Talita kum – steh auf! Inspirationsquelle ist die gleichnamige Ausstellung, die zurzeit im Kloster Hegne, Hotel… > weiter lesen
08.06.2022
FORUMKIRCHE: ARTIKEL ZUR AUSSTELLUNG TALITA KUM
Die Redakteure des Pfarreiblatts der Bistumskantone Schaffhausen und Thurgau forumKirche haben sich unsere Ausstellung Tailita Kum bereits angeschaut und darüber berichtet.
Lesen Sie HIER o… > weiter lesen
03.06.2022
SR. MIRJAM IM SINNE DER KUNST UNTERWEGS
Sr. Mirjam ist auf dem Weg nach Straßburg. Heute startet der Aufbau der Ausstellung „Nostalgie du paradis perdu“, die am Samstag, den 04.06. mit einer Vernissage um 17 Uhr in Straßburg… > weiter lesen
31.05.2022
EINEN TAG IM KLOSTER ERLEBEN
Nach zweijähriger Unterbrechung laden wir wieder ein, einen Tag im Kloster zu verbringen. Sie können erfahren, wie wir Schwestern leben, wie unser Klosteralltag aussieht und was uns in… > weiter lesen
31.05.2022
PFINGSTKONZERT IN DER KLOSTERKIRCHE
Die Schwestern vom Kloster Hegne freuen sich, dass sie nach der coronabedingten zweijährigen Pause nun wieder zu einem öffentlichen Konzert einladen können.
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022,… > weiter lesen
27.05.2022
WIR SIND AUF DEM KATHOLIKENTAG
Schwester Mirjam und Sr. Therese waren gestern (26.05.) auf dem 102. Katholikentag in Stuttgart am Stand „Pilgerwege in der Diözese Rottenburg-Stuttgart“, der die Standnummer 6-AS-09 hat und… > weiter lesen
25.05.2022
NEUER NEWSLETTER "THEODOSIUS"
„Lassen Sie uns immer wieder Fußabdrücke Jesu in unserer Welt sein“, so Markus R. T. Cordemann, Leiter der Akademie. Was es mit den Fußabdrücken auf sich hat, können Sie in unserem neuen… > weiter lesen
24.05.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - FOTO-RÜCKBLICK DER EINWEIHUNGSWOCHE | FOLGE 9
Wir nehmen Sie in unserem 9. Video der Reihe „Rund um den Ulrikaweg“ mit - durch Fotos, Videos und dem Lauschen des wunderbaren Ulrika-Pilgerlieds ein Stück weit (nochmal) gedanklich dabei… > weiter lesen
20.05.2022
VIDEO INTERVIEW REGIO TV MIT TOBIAS BÜCKLEIN
Auch der Regio TV in Form von Tobias Bücklein hat uns auf unserer Pilgerreise von Unterstadion nach Hegne auf dem Ulrikaweg begleitet. Und die richtigen Fragen gestellt an Sr.… > weiter lesen
16.05.2022
EINWEIHUNG DES ULRIKAWEGS - EIN RÜCKBLICK
In der Woche vom 01.-08. Mai 2022 wurde der im letzten Jahr wegen Corona nur im kleinen Rahmen eröffnete neue Ulrikaweg feierlich eingeweiht. Benannt nach der seligen Schwester Ulrika Nisch… > weiter lesen
14.05.2022
KLOSTERKIRCHE WIEDER GEÖFFNET
Nach zwei Jahren coronabedingter Schließung ist die Klosterkirche in Hegne tagsüber nun wieder offen zugänglich. Mitbetende sind an allen Tagen herzlich zu den Eucharistiefeiern und… > weiter lesen
07.04.2022
EINBLICK INS GRÖßERE GANZE: EIN NACHMITTAG FÜR NEUE MITARBEITENDE
Neue Mitarbeiter*innen erhalten am Anfang ihrer Beschäftigung im Kloster Hegne bzw. der Stiftung Kloster Hegne die Gelegenheit, auf einer Art Stationenweg das gesamte Klosterareal kennen zu… > weiter lesen
30.03.2022
DER NEUE ULRIKA BRIEF IST DA
Der neue Ulrika Brief ist da! Er steht ganz im Sinne des 124 km langen Ulrikawegs und der herzlichen Einladung vom 01. -08. Mai ein Stück des Weges mit uns zu pilgern. Gerne nehmen wir auch… > weiter lesen
28.03.2022
AUSSTELLUNG AB 03. APRIL: TALITA KUM – STEH AUF!
TALITA KUM – steh auf! 3. April – 18. Oktober 2022
Thematische Ausstellung mit 63 Künstlerinnen und Künstlern aus Baden-Württemberg in Kooperation mit der Gemeinschaft Christlicher Künstler… > weiter lesen
27.03.2022
RESSOURCE SPIRITUALITÄT - INTERNE VERANSTALTUNG FÜR FÜHRUNGS- UND LEITUNGSKRÄFTE
Im Kloster Hegne bzw. in der Stiftung Kloster Hegne sind wir davon überzeugt, dass „gute Führung" immer zweierlei voraussetzt: die Beherrschung unterschiedlicher Führungsinstrumente und eine… > weiter lesen
22.03.2022
NEUE MITARBEITERINNEN IN DER THEODOSIUS AKADEMIE
Von links nach rechts: Constanze Drews (Sekreatriat) und Anandi Devasia (Ulrika Apostolat und Yoga-Lehrerin)
Ganz kurz und bündig beschreiben wir in unserem Programmheft unsere Referentin A… > weiter lesen
14.03.2022
FASTENIMPULSE 2022 „FÜR WEN GEHST DU?“
In der Adventszeit 2021 haben wir uns von einem Kompass den Weg zeigen lassen. Der Kompass mit vier Werten, denen wir uns als Schwestern und Mitarbeitende verschrieben haben – Miteinander,… > weiter lesen
11.03.2022
EINLADUNG EINWEIHUNG ULRIKAWEG VOM 01.-08. MAI
Vom 01. - 08. Mai 2022 werden wir die feierliche Einweihung des Ulrikawegs zusammen mit Ihnen feiern oder Sie auf den sozialen Kanälen auf unserem Weg mitnehmen. Weitere Informationen finden… > weiter lesen
09.03.2022
IM GEBET UND IN GEDANKEN VERBUNDEN
Im Haus Ulrika, dem Sitz der Theodosius Akademie, herrscht immer eine ruhige und besonne Stimmung. Wechselende Ausstellungen laden zum Verweilen ein, unser Verkaufsladen zum Stöbern. Oft ist… > weiter lesen
08.03.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VON ANFANG AN BEGEISTERT | FOLGE 8
Die Idee einen Ulrika-Pilgerweg zu errichten, hat Helmut Kennerknecht, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Allensbach und Stiftungsratsmitglied der Stiftung Kloster Hegne, von Anfang an… > weiter lesen
04.03.2022
ANGEBOTE FÜR ZEITEN DER TRAUER
In unserem Flyer "Angebote für Zeiten der Trauer" finden Sie unsere Angebote für Trauernde für das Jahr 2022 zusammengefasst. Unsere Kursleitenden Dr. André Böhning und Waltraud Reichle… > weiter lesen
28.02.2022
FRIEDENSGEBET FÜR DIE UKRAINE
Am Sonntagabend hatten die Evangelischen Kirchen Deutschlands, die Deutsche Bischofskonferenz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zu einem Friedensgebet für die… > weiter lesen
08.02.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - PILGERLIED | FOLGE 7
„Ein Pilgerweg braucht ein passendes Pilgerlied“, dachte sich Roland Uhl, Kirchenmusiker im Kloster Hegne. Motiviert und eng verbunden mit Sr. Ulrika und dem Ulrikaweg komponierte er ein… > weiter lesen
27.01.2022
HEGNER PILGERBEGLEITER*INNEN-AUSBILDUNG
Die neue Hegner Pilgerbegleiter*innen Ausbildung startet im Oktober 2022
Spätestens seit Hape Kerkelings Bucherfolg „Ich bin dann mal weg“ ist das Interesse am Pilgern gestiegen. Menschen… > weiter lesen
26.01.2022
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 3
Schwester Anna Xaver Engler berichtet, wie sie im Januar 2021 an Corona erkrankte und was die Zeit sie lehrte:
Eine gewisse Routine, mit der Gefährdung durch Corona zu leben, war… > weiter lesen
25.01.2022
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 2
"Was lehrt mich die Corona-Zeit?" fragte sich auch Sr. M. Leokadia Ebel in der 1. und 2. Welle:
Viele Erfahrungen beziehen sich auf die zweite und dritte Welle. Die erste mit all den… > weiter lesen
20.01.2022
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN AUS DER CORONA-ZEIT | TEIL 1
Auf Anfrage der Redaktion der «Theodosia» hin haben sich zahlreiche Schwestern gemeldet mit persönlichen Erfahrungen und Überlegungen zur Corona-Zeit. Einige Schwestern waren selber krank,… > weiter lesen
17.01.2022
KLOSTER HEGNE UND „KIRCHENENTWICKLUNG 2030“
„Das Bedürfnis der Zeit ist der Wille Gottes“. Unter diesem Leitwort des Gründers der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz, Pater Theodosius Florentini, sucht das Kloster Hegne seit… > weiter lesen
08.01.2022
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - WINTERPAUSE
Wir hatten ambitionierte Pläne. Jeden 08. im Monat sollte es ein neues Video "Rund um den Ulrikaweg" geben - bis zur offiziellen Einweihung im Mai 2022.
... Und dann kamen auf einmal und… > weiter lesen
13.12.2021
SWR2 INTERVIEW MIT PROVINZOBERIN SR. MARIA PAOLA
So beschreibt der SWR2 die Inhalte des Interviews zwischen Barbara Paul und unserer Provinzoberin Sr. Maria Paola. Besser können wir es auch nicht sagen: "Malerisch gelegen am schönen… > weiter lesen
08.12.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - IM EINSATZ FÜR SCHWESTER ULRIKA | FOLGE 6
Seit vielen Jahrzehnten gibt es im Kloster Hegne das Ulrika Apostolat. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Namen? Im sechsten Teil unserer Reihe „Rund um den Ulrikaweg“… > weiter lesen
28.11.2021
ADVENTSIMPULSE 2021
Wenn wir das Leben betrachten, dann spüren wir, dass sehr vieles geschieht, ohne dass wir es beeinflussen können: Pläne werden durchkreuzt durch Corona, der eigene Lebensentwurf wird durch… > weiter lesen
08.11.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - SCHWESTER ULRIKA KANN UNS VIEL SAGEN | FOLGE 5
Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die heute lebenden Schwestern der Provinz Baden-Württemberg und was kann sie ihnen und uns allen sagen? Darüber spricht Provinzoberin… > weiter lesen
28.10.2021
HEGNER BACKMISCHUNGEN
NEU: Kloster-Backmischungen - Ergänzende Akzente zum Ulrikaweg
EINFACH MEHR – unter diesem Gedanken steht der im Mai dieses Jahres neu eröffnete Ulrikaweg. Er lädt dazu ein, auf der Suche… > weiter lesen
21.10.2021
BEITRAG ORDENSKONFERRENZ: "WEGWEISER IN UNRUHIGEN ZEITEN? LEUCHTTURMPROJEKTE DER ORDEN"
In der Ausgabe 3/2021 des Magazins "Ordenskorrespondenz" mit dem Themenschwerpunkt: "Wegweiser in unruhigen Zeiten? Leuchtturmprojekte der Orden" - erläutern Sr. Benedicta-Maria und Markus… > weiter lesen
20.10.2021
VIDEO ZUR KUNSTAUSSTELLUNG "UND JETZT..."?
Und jetzt …? Diese Frage steht als Titel über der Ausstellung des Künstlerpaares Rosemarie und Karl Vollmer, die am 3. Oktober 2021 im Hotel St. Elisabeth eröffnet wurde. Der Kunsthistoriker… > weiter lesen
18.10.2021
JAHRESPROGRAMM 2022 ERSCHIENEN
Wieder neigt sich ein außergewöhnliches Jahr dem Ende entgegen und unsere Blicke richten sich auf das kommende Jahr. Für die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne ist das Jahr 2022… > weiter lesen
08.10.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VERTIEFT IN DEN HERZEN | FOLGE 4
Welche Bedeutung hat die selige Schwester Ulrika für die weltweite Gemeinschaft der Kreuzschwestern? Um diese Frage zu beantworten sind wir in die Schweiz zum Kloster Ingenbohl, dem Sitz der… > weiter lesen
05.10.2021
STIFTUNG KLOSTER HEGNE WÄCHST - EINSTIFTUNG HOTEL ST. ELISABETH UND EINWEIHUNG SKULPTUR
Am 30.09.2021 haben die Stiftung Kloster Hegne, die Leitungskräfte und Mitarbeiter*innen des Hotel St. Elisabeth (ProGast Hotelbetriebs-GmbH), die Provinzleitung des Kloster Hegne und… > weiter lesen
04.10.2021
EINLADUNG KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE 2021!
ANMELDEFRIST VERLÄNGERT AUF DEN 06.10.2021!!
In diesem Jahr finden zum 4. Mal die Klostererlebnistage Bodensee statt. Vom 7.-10. Oktober 2021 bieten sie einen facettenreichen Einblick in… > weiter lesen
20.09.2021
RADIOBERICHT ZUM ULRIKAWEG
Gestern wurde ein Radiobeitrag mit einer Interviewfrage an Sr. Dorothea Maria auf Radio7 und Donau3FM aufgestrahlt. Einfach hier auf den Link klicken und in den Beitrag reinhören.
https://k… > weiter lesen
17.09.2021
KUNSTAUSSTELLUNG: ... UND JETZT?
und jetzt…? ROSEMARIE VOLLMER (Malerei und Objekte) und KARL VOLLMER (Malerei und Zeichnung)
3. Okt. 2021 – 16. Jan. 2022; tägl. 10 – 17 Uhr, Hotel St. Elisabeth, Kloster Hegne,… > weiter lesen
27.08.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - SOMMERPAUSE
Wir hatten ambitionierte Pläne. Jeden 08. im Monat sollte es ein neues Video "rund um den Ulrikaweg" geben...
... Und dann kamen auf einmal und ganz unerwartet die Sommerferien. Wir mussten… > weiter lesen
08.08.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - VON GEMEINSAMEN TRÄUMEN UND EINEM WEG | FOLGE 3
„Wenn einer alleine träumt ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, dann ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit.“
Dieser Sinnspruch passt zu unserem Ulrikaweg. Denn er ist… > weiter lesen
27.07.2021
GANZTÄGIGES SEMINAR AM 15.10.2021 FÜR BESCHÄFTIGTE IN GESUNDHEITSBERUFEN
Ganztägiges Seminar am 15.10.2021 für Beschäftigte in Gesundheitsberufen, die durch die Pandemie Grenzen erfahren haben und wertvolle Erkenntnisse gewinnen wollen.
Besonders Beschäftigte… > weiter lesen
08.07.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG - UNSER LOGO UND DIE IDEEN DAHINTER | FOLGE 2
Beim 2. Video unserer neuen Videoreihe „Rund um den Ulrikaweg“ nehmen Sie Manuel Lauble und Pascal Scholz von der Konstanzer Agentur "Abschnitt eins" mit auf ihren Weg der Logo-Entwicklung.… > weiter lesen
06.07.2021
VIDEO: RUND UM DEN ULRIKAWEG | FOLGE 1
Damit das Warten bis zur offiziellen Einweihung am 01.-08. Mai 2022 nicht zu lange wird, starten wir jetzt unsere neue Videoreihe „Rund um den Ulrikaweg“.
Markus R. T. Cordemann, Leiter der… > weiter lesen
15.06.2021
HEGNER SOMMERPROGRAMM DER THEODOSIUS AKADEMIE
Vom 6. Juli bis 7. September findet auch in diesem Jahr unser Hegner Sommerprogamm statt. Neu findet das bekannte und beliebte Abendlob am See immer dienstags Abend statt.
Die… > weiter lesen
07.06.2021
„BEINWELLSALBE KLOSTER HEGNE“ WIEDER ERHÄLTLICH
Salbe mit Tradition
Viele Jahre wurde die Beinwellsalbe im Kloster Hegne nach einer überlieferten Rezeptur in Handarbeit erstellt. Seit mehreren Jahren war diese beliebte Salbe jedoch nicht… > weiter lesen
02.06.2021
VIDEO: DER ULRIKAWEG IN BILDERN
Das 2. Video rund um den Ulrikaweg ist bei Youtube online. Eigentlich wollten wir unseren neuen Ulrikaweg vom 2. bis 8. Mai 2021 gemeinsam mit vielen Pilgerinnen und Pilgern eröffnen, doch… > weiter lesen
10.05.2021
ELEKTRO-TANKSTELLE IM KLOSTER HEGNE
E-Ladesäulen für Elektromobilität am Kloster Hegne in Betrieb genommen als erste Ladestelle in Hegne
Die größte Hemmschwelle, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden, ist oftmals die… > weiter lesen
08.05.2021
VIDEO: ULRIKAWEG - VON DER IDEE ZUM WEG
In 6 Etappen und über 124 Kilometer führt der neue Ulrikaweg Pilgerinnen und Pilger von Oberschwaben bis zum Bodensee. Er wurde in den Tagen vom 2. bis 7. Mai 2021 offiziell der… > weiter lesen
08.05.2021
ULRIKAWEG VOLLSTÄNDIG ERÖFFNET AM FESTTAG DER SELIGEN SR. ULRIKA
In der Woche zwischen dem 02.-07. Mai 2021 wurde mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, der vom oberschwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Kloster Hegne führt. Namensgeberin… > weiter lesen
04.05.2021
02.-07. MAI: UNTERWEGS AUF DEM ULRIKAWEG
In den Tagen zwischen dem 02. – 07. Mai wird der Ulrikaweg offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Sr. Benedicta-Maria Kramer, Vorstand der Stiftung Kloster Hegne, und Dieter… > weiter lesen
30.04.2021
TAGESSEMINAR: TRAUER UND TOD AM ARBEITSPLATZ
In unserem Flyer "Tod und Trauer am Arbeitsplatz – (K)ein Thema für die Führungskultur“ finden Sie alle Informationen zum Tagesseminar am 01.10.2021 mit unserem Kursleiter Dr. André Böhning… > weiter lesen
29.03.2021
ULRIKAWEG WIRD ANFANG MAI AN DIE ÖFFENTLICHKEIT ÜBERGEBEN
Ab Mai 2021 ist mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, der vom schwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Kloster Hegne führt. Namensgeberin ist die selige Schwester Ulrika Nisch… > weiter lesen
25.02.2021
JAHRESRÜCKBLICK 2020 ERSCHIENEN
Der Jahresrückblick auf das Jahr 2020 ist soeben druckfrisch eingetroffen. Und auch digital möchten wir Ihnen den Rückblick auf das Jahr 2020 - mit Ausblicken auf das Jahr 2021 - rund ums… > weiter lesen
19.02.2021
BUCH-NEUERSCHEINUNG: „KLOSTER HEGNE. EINBLICKE IN GESCHICHTE UND GEGENWART“
Wie aus dem „klei Klöschterle“ in Hegne in mehr als 125 Jahren ein großes Kloster und ein überregional bedeutender spiritueller Ort geworden ist, können Sie jetzt im neu erschienenen Buch… > weiter lesen
15.02.2021
EINLADUNG ZUR FASTENZEIT - „(W)ORTE“
Wie viele Worte strömen täglich auf uns ein durch Menschen - gesprochen, gelesen, erinnert. Wie viele Worte strömen auf uns ein durch Gott - gehört, gelesen, erinnert. All diese Worte haben… > weiter lesen
30.11.2020
ANGEBOTE FÜR JUNGE ERWACHSENE
Jahresprogramm 2021 erschienen
"Herr, was willst du, dass ich tun soll ...?" (hl. Franziskus) Es braucht Orte, an denen diese Frage Raum finden kann und es braucht Menschen, die das Suchen… > weiter lesen
29.09.2020
DAS JAHRESPROGRAMM 2021 IST ERSCHIENEN
Mehr als 100 Angebote präsentieren wir Ihnen auf den 114 Seiten des neu erschienen Jahresprogramms 2021. Darunter sind bekannte Kursangebote wie die beliebten Kreativzeiten mit Sr. Regina… > weiter lesen
22.06.2020
SOMMERPROGRAMM 2020
Hegner Sommerprogramm von Juli bis September 2020
ABENDLOB AM SEE In diesem Jahr mussten wir das Sommerprogramm etwas reduzieren. Umso mehr freuen wir uns, dass das beliebte wöchentliche… > weiter lesen
04.06.2020
SÜDKURIER-ARTIKEL: WIE DAS KLOSTER HEGNE IN DER KRISE ZUSAMMENHÄLT
Ein schöner Artikel des Südkurier, über den Zusammenhalt und das Miteinander, welches wir in der Zeit der Corona-Pandemie erfahren.
HIER geht es zum Artikel. > weiter lesen
20.05.2020
VIDEO: DAS GEBET DER LIEBENDEN AUFMERKSAMKEIT
Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, auch betender Tagesrückblick genannt, geht auf den heiligen Ignatius von Loyola (1591-1556) zurück. Beim täglichen Einüben dieser Gebetsform, die nur… > weiter lesen
01.05.2020
DIGITALES NEUN-TAGE-GEBET ZU SR. ULRIKA
Jedes Jahr am 8. Mai feiert das Kloster Hegne mit vielen Pilgerinnen und Pilgern das Fest der seligen Schwester Ulrika, (1882 – 1931, Küchenschwester, seliggesprochen am 1.11.1987). In… > weiter lesen
15.04.2020
ONLINE-COACHING UND WEITERE GESPRÄCHSANGEBOTE FÜR FÜHRUNGS- UND LEITUNGSKRÄFTE IN DER CORONAKRISE
Wir können die Lage nicht ändern – aber gemeinsam nach Lösungen suchen!
Wir – die Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne – beraten und coachen Sie als Leitungs- und Führungskraft –… > weiter lesen
15.02.2020
TAG DER OFFENEN THEODOSIUS AKADEMIE
Weit offen standen am 15. Februar die Türen und Räume im Haus Ulrika. Seit Anfang des Jahres ist dieses Haus am Zentralen Parkplatz des Klosters Sitz der neu gegründeten Theodosius Akademie.… > weiter lesen
14.02.2020
FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER THEODOSIUS AKADEMIE
Theodosius Akademie – nun offiziell und feierlich in Hegne eröffnet
Im Chorraum der Klosterkirche, in welcher der Festakt stattfand, ein großes Bild von Pater Theodosius Florentini, Gründer… > weiter lesen